Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Das Bad im arabisch-islamischen Mittelalter
CHF 53.05
Auf Lager
SKU
G3UNQ32ELP8
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025
Details
Mit der antiken städtischen Zivilisation hatte die islamische Welt auch das Bad übernommen und dieses Element der materiellen Kultur im Mittelalter, in dem das Bad neben Moschee, Madrasa und Basar eine zentrale Rolle im Stadtleben einnahm, zu einer neuen Blüte geführt, von der bis in unsere Tage die großartigen Bäder in Städten wie Aleppo, Damaskus oder Kairo zeugen, auch wenn seit dem späten 19. Jahrhundert infolge des einsetzenden Gesellschaftswandels die weitere Pflege dieses Kulturerbes mehr und mehr aufgegeben wurde. Im Gegensatz zu den Gebäuden war die gesellschaftliche Rolle des Bades in der islamischen Welt bisher nicht Gegenstand einer wissenschaftlichen Untersuchung. Diese Studie versucht, durch die Zusammenfassung der verschiedenartigsten, im arabischen Schrifttum verstreuten Notizen über Bad und Baden für den Bereich der arabischen Länder, besonders Syrien und Ägypten, die Bedeutung des Bades für Individuum und Gesellschaft herauszuarbeiten.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783447003490
- Auflage Print-on-Demand-Nachdruck
- Größe H250mm x B175mm x T9mm
- EAN 9783447003490
- Veröffentlichung 13.01.2017
- Titel Das Bad im arabisch-islamischen Mittelalter
- Autor Heinz Grotzfeld
- Untertitel Eine kulturgeschichtliche Studie
- Gewicht 473g
- Herausgeber Harrassowitz
- Anzahl Seiten 170
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Kulturgeschichte
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung