Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Das Banken-Governance-System in CEMAC
Details
Das Hauptziel der Organisation des Bankberufs in CEMAC ist die finanzielle Stabilität. Die Kunst des Bankiers besteht also darin, darauf zu achten, keine leichtsinnigen Risiken einzugehen. Andernfalls ist die Sicherheit der Gläubiger und insbesondere der Einleger in Mitleidenschaft gezogen, letztlich aber auch die finanzielle Reputation und die gesamte Wirtschaft. In diesem Buch haben wir uns entschieden, das Bankrisikomanagement im Einklang mit aktuellen regulatorischen Entwicklungen darzustellen. Wir weisen darauf hin, dass Kreditinstitute einem Risikomanagement- und internen Kontrollsystem unterliegen. Disziplin liegt gegebenenfalls in der Verantwortung mehrerer Schlüsselakteure, nämlich Aktionäre, Direktoren, Geschäftsführer, interne Prüfer und operative Mitarbeiter. Die Wirtschaftsprüfer waren mit der Aufgabe verbunden, im Auftrag von COBAC Bankausfälle aufzudecken, um eine wirksame externe Kontrolle sicherzustellen. Stellt das betroffene Institut seine Zahlungen ein und bleibt die Schwierigkeit unüberwindbar, entzieht die Bankenaufsicht die Zulassung. Von da an beginnt seine Liquidation.
Autorentext
TECHIOTSOP Christian hat an der Universität Dschang einen PhD in Privatrecht erworben und verfügt über umfangreiche Berufserfahrung in der Bankbranche. Er ist Forschungsjurist und leitet Rechtskurse am Institut Supérieure D'études Scientifiques, Technologique Et Managériale. Yaoundé Kamerun.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205676981
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H220mm x B150mm x T18mm
- Jahr 2023
- EAN 9786205676981
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-67698-1
- Veröffentlichung 07.02.2023
- Titel Das Banken-Governance-System in CEMAC
- Autor Christian Techiotsop
- Gewicht 441g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 284