Das benediktinische "bete und arbeite und lies" heute

CHF 28.65
Auf Lager
SKU
O1TVB92OET3
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Die Autorin geht der Frage nach, welche Bedeutung die Benediktinerregel "bete und arbeite und lies" in der heutigen Zeit hat. Aus ihrer Weltanschauung und durch persönliche Erfahrungen im Beruf, mit Benediktinern sowie durch den Universitätslehrgang "Spirituelle Theologie im interreligiösen Prozess" begründet, ist dieses Werk entstanden. Es besagt im Wesentlichen, dass "bete und arbeite und lies" für die Existenz des Menschen als Handlungsprinzip grundlegend ist, was in den Weltreligionen und in der heutigen Gesellschaft gezeigt werden kann. Dabei bekennt die Autorin, dass für sie persönlich die Benediktinerregel kein Motto im Sinne eines Leitmotivs ist, sondern eine gottgegebene Handlungsanweisung "Theopraxis", die bleibend wirkt.Die heutige Bedeutung der Benediktinerregel wird anhand der persönlichen beruflichen Tätigkeit dargelegt.

Autorentext

Stilla-Maria Mitterauer, Jahrgang 1971, geboren in Salzburg, Touristikkauffrau, Mundantin bei der Staatsanwaltschaft Salzburg, derzeit im Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl tätig, Universitätslehrgang "Spirituelle Theologie im interreligiösen Prozess" St. Virgil, Salzburg


Klappentext

Die Autorin geht der Frage nach, welche Bedeutung die Benediktinerregel "bete und arbeite und lies" in der heutigen Zeit hat. Aus ihrer Weltanschauung und durch persönliche Erfahrungen im Beruf, mit Benediktinern sowie durch den Universitätslehrgang "Spirituelle Theologie im interreligiösen Prozess" begründet, ist dieses Werk entstanden. Es besagt im Wesentlichen, dass "bete und arbeite und lies" für die Existenz des Menschen als Handlungsprinzip grundlegend ist, was in den Weltreligionen und in der heutigen Gesellschaft gezeigt werden kann. Dabei bekennt die Autorin, dass für sie persönlich die Benediktinerregel kein Motto im Sinne eines Leitmotivs ist, sondern eine gottgegebene Handlungsanweisung "Theopraxis", die bleibend wirkt.Die heutige Bedeutung der Benediktinerregel wird anhand der persönlichen beruflichen Tätigkeit dargelegt.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639857184
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783639857184
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-85718-4
    • Veröffentlichung 11.08.2015
    • Titel Das benediktinische "bete und arbeite und lies" heute
    • Autor Stilla-Maria Mitterauer
    • Untertitel individuelle Betrachtungen
    • Gewicht 107g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 60
    • Genre Sonstige Religionsbücher

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470