Das Beschlussverfahren nach § 97 ArbGG
Details
Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Verfahren nach § 97 ArbGG zur Feststellung der Tariffähigkeit und Tarifzuständigkeit einer Vereinigung. Anhand eines Vergleichs zu den in der Rechtsordnung bestehenden Normenkontrollverfahren werden unter anderem Ähnlichkeiten und Unterschiede herausgearbeitet.
Autorentext
Frauke Denecke ist Richterin am Arbeitsgericht Frankfurt am Main. Zuvor war sie in einer internationalen Großkanzlei sowie in einer kleineren Kanzlei als Rechtsanwältin tätig. Die Arbeit entstand nach Abschluss einer zweijährigen Abordnung als wissenschaftliche Mitarbeiterin zum Bundesarbeitsgericht in Erfurt.
Inhalt
Inhalt: Historische Entwicklung des Beschlussverfahrens nach § 97 ArbGG Verfassungsrechtliche Vorgaben für das Verfahren nach § 97 ArbGG Beschlussverfahren nach § 97 ArbGG im Kontext anderer Normenkontrollverfahren Tarifliche Normprüfungsverfahren Ausgestaltung des Verfahrens nach § 97 Abs. 1 ArbGG Aussetzungspflicht nach § 97 Abs. 5 Satz 1 ArbGG Ausgestaltung des Verfahrens und Rechtslage de lege ferenda.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631660379
- Auflage 15001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Features Dissertationsschrift
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H210mm x B148mm x T20mm
- Jahr 2015
- EAN 9783631660379
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-66037-9
- Veröffentlichung 11.02.2015
- Titel Das Beschlussverfahren nach § 97 ArbGG
- Autor Frauke Denecke
- Gewicht 456g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 352
- Lesemotiv Verstehen