Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Das Beschwerdemanagement als Instrument zur Produktoptimierung
Details
Bisher war es immer so, dass bzgl. des Beschwerdemanagements die Kundenzufriedenheit bzw. das CRM im Vordergrund stand. Dieses Buch ist ein Ratgeber für alle, die Ihre Gewinne steigern und gleichzeitig Ihre Kundenabwanderungen senken wollen. Die Anwendung der Tipps ist ganz einfach und auf jedes Unternehmen in jeder Branche, egal ob Dienstleistung oder produzierendes Gewerbe, anwendbar. Erfahren Sie, wie einfach es ist, seinen Platz im Markt zu erhalten bzw. oder den bereits vorhandenen Marktanteil auszubauen. Ihre Kunden bleiben Ihnen nicht nur erhalten, sondern bringen auch noch neue Kunden mit. Mit diesem Buch bringen Sie Ihr Unternehmen voran und lassen die Konkurrenz hinter sich.
Autorentext
Früher wollte ich mal Rechtsanwältin werden, weil ich Unrecht aufklären und den Menschen helfen wollte. Es kam anders, ich wurde Ingenieurin, aber mein Interesse fürs Recht war ungebrochen und so kam ich auf die Idee diesen Ratgeber zu schreiben. Ich möchte denen helfen, die in der gleichen Situation sind, wie ich es war.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783330511699
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 100
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2017
- EAN 9783330511699
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-330-51169-9
- Veröffentlichung 09.01.2017
- Titel Das Beschwerdemanagement als Instrument zur Produktoptimierung
- Autor Nadine Wenzel
- Untertitel Produktoptimierung als Schlssel zur Kundenzufriedenheit
- Gewicht 167g
- Herausgeber AV Akademikerverlag