Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Das Bestreben, das indigene System von D'irasha in der lokalen Verwaltung zu stärken
Details
Der Hauptzweck dieses Buches besteht darin, das indigene Regierungssystem des D'irasha-Volkes im Südwesten Äthiopiens zu beschreiben und mögliche Wege zu seiner Integration in die bestehende Kommunalverwaltung aufzuzeigen. Bei der Erstellung dieses Buches wird das Regierungssystem der D'irasha als eine ursprüngliche afrikanische soziale Organisation betrachtet. Methodisch wurde ein qualitativer Ansatz gewählt. Zur Datenerhebung wurden Interviews, Fokusgruppendiskussionen und Dokumentenanalysen eingesetzt. Im Verlauf der Datenanalyse werden die Auswirkungen der abessinischen kulturellen Hegemonie, die Folgen der kurzen italienischen Besatzung (1936-1941), der Einfluss der protestantischen Missionare seit den 1950er Jahren, die Auswirkungen der Einführung der sozialistischen Ideologie nach der Revolution von 1974 und die Folgen des ethnisch basierten politischen Diskurses nach 1991 untersucht.
Autorentext
Firew Tesfaye nasceu no sudoeste da Etiópia em D'irashe-Gidole em 1980. Agora é Investigador Associado e Docente na Universidade de Arba Minch. Tem Bacharelato em História e Mestrado em Estudos Etíopes pela Universidade de Addis Abeba. O seu interesse de investigação é sobre governação indígena e sistemas de conhecimento.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205239537
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2022
- EAN 9786205239537
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-23953-7
- Veröffentlichung 09.10.2022
- Titel Das Bestreben, das indigene System von D'irasha in der lokalen Verwaltung zu stärken
- Autor Firew Tesfaye
- Gewicht 203g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 124
- Genre Kulturgeschichte