Das Bezirkskrankenhaus Haar

CHF 61.50
Auf Lager
SKU
U0VNHE3B03C
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Veränderungen in der Psychiatriepolitik und eine
zeitgleich stattfindende Umstrukturierung im gesamten
Krankenhauswesen betreffen auch das
Bezirkskrankenhaus Haar (BKH) im Süd-Osten Münchens.
Als das größte psychiatrische Krankenhaus
Deutschlands mit Forensikabteilung, 1905 erbaut, ist
das BKH in den vergangenen Jahrzehnten transparenter
geworden und mit dem Wachstum der Gemeinde näher an
die Besiedlung gerückt. Die Existenz eines
Großkrankenhauses mit psychiatrischer Ausrichtung
lässt Auswirkungen auf die umliegende Gemeinde
vermuten. Die Autorin Anita Baumann gibt einen
Überblick über die Einflussbereiche des BKH auf die
Gemeinde, die durch zahlreiche Auswirkungen im
politischen, gesellschaftlichen, städtebaulichen und
wirtschaftlichen Bereich belegt werden können. Ziel
der Untersuchung ist die Feststellung und Bewertung
dieser Auswirkungen, die sowohl Chancen durch
mögliche Potenziale als auch Belastungen durch
Konflikte für die Kommune bergen können. Das Buch
richtet sich an Wissenschaftler und die interessierte
Öffentlichkeit, die sich mit der Thematik Image- undStrukturwandel der Psychiatrie und seine Auswirkungen
auf die räumliche Umgebung, beschäftigen.

Autorentext

Anita Baumann, Dipl.-Geographin: Studium derSozialwissenschaftlichen Geographie, Raumforschung, Raumordnungund Landesplanung, sowie Betriebswirtschaftslehre an derTechnischen Universität München. Sozialreferat derLandeshauptstadt München, Amt für Wohnen und Migration,Stabsstelle Steuerungsunterstützung.


Klappentext

Veränderungen in der Psychiatriepolitik und einezeitgleich stattfindende Umstrukturierung im gesamtenKrankenhauswesen betreffen auch dasBezirkskrankenhaus Haar (BKH) im Süd-Osten Münchens.Als das größte psychiatrische KrankenhausDeutschlands mit Forensikabteilung, 1905 erbaut, istdas BKH in den vergangenen Jahrzehnten transparentergeworden und mit dem Wachstum der Gemeinde näher andie Besiedlung gerückt. Die Existenz einesGroßkrankenhauses mit psychiatrischer Ausrichtunglässt Auswirkungen auf die umliegende Gemeindevermuten. Die Autorin Anita Baumann gibt einenÜberblick über die Einflussbereiche des BKH auf dieGemeinde, die durch zahlreiche Auswirkungen impolitischen, gesellschaftlichen, städtebaulichen undwirtschaftlichen Bereich belegt werden können. Zielder Untersuchung ist die Feststellung und Bewertungdieser Auswirkungen, die sowohl Chancen durchmögliche Potenziale als auch Belastungen durchKonflikte für die Kommune bergen können. Das Buchrichtet sich an Wissenschaftler und die interessierteÖffentlichkeit, die sich mit der Thematik Image- undStrukturwandel der Psychiatrie und seine Auswirkungenauf die räumliche Umgebung, beschäftigen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639142723
    • Sprache Deutsch
    • Genre Landschafts- & Stadtplanung
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783639142723
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-14272-3
    • Titel Das Bezirkskrankenhaus Haar
    • Autor Anita Baumann
    • Untertitel Ein psychiatrisches Grosskrankenhaus im Wandel. Chanceoder Belastung für die Gemeinde Haar?
    • Gewicht 191g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 116

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470