Das Bild als Erzieher

CHF 168.25
Auf Lager
SKU
CP7DFIEAKJT
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Das Buch untersucht die zwei von Chodowiecki am umfangreichsten illustrierten philanthropen Erziehungsbücher. Aufbauend auf den Zielen und Methoden Basedows und Salzmanns stehen die künstlerischen Aspekte der Bilder Chodowieckis am Beispiel der Kinderspiele, Berufe und des Toleranzgedankens vergleichend im kunsthistorisch-pädagogischen Fokus.

Daniel Chodowieckis Kinder- und Jugendbuchillustrationen in Basedows Elementarwerk und Salzmanns Moralischem Elementarbuch die zwei von ihm am umfangreichsten illustrierten philanthropen Erziehungsbücher sind Gegenstand dieser kunsthistorisch-pädagogischen Untersuchung. Aufbauend auf den divergierenden Zielsetzungen und Methodiken Basedows und Salzmanns stehen die künstlerischen Charakteristika und Unterschiede in Bildkonzept, -aufbau und -sprache am Beispiel der Kinderspiele, der Berufe und des Toleranzgedankens in beiden Büchern vergleichend im Fokus. Diese Arbeit stellt somit zwei Typen von Chodowieckis philanthropen Edukationsgrafiken, die sich an ein kindliches Publikum richten, als bislang unbeachtete, aber bedeutsame Facette von Chodowieckis künstlerischem Schaffen erstmalig vor.

Autorentext

Jasmin Schäfer studierte Kunst- und Erziehungswissenschaft an der Technischen Universität Berlin. Für ihre interdisziplinäre Forschungsarbeit über Chodowieckis Kinder- und Jugendbuchillustrationen erhielt sie ein NaFöG-Stipendium der TU Berlin. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Kinderbuch- und Märchenillustrationen.


Inhalt

Inhalt: Kunst im Kinder- und Jugendbuch Die Philanthropen und ihr Illustrator Daniel Nikolaus Chodowiecki Das Kinderspielmotiv bei Basedow und Salzmann Chodowieckis grafische Inszenierung der Berufe bei Basedow und Salzmann Chodowieckis grafische Umsetzung des Toleranzthemas bei Basedow und Salzmann.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Titel Das Bild als Erzieher
    • Veröffentlichung 28.10.2013
    • ISBN 978-3-631-64094-4
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783631640944
    • Jahr 2013
    • Größe H216mm x B153mm x T37mm
    • Autor Jasmin Schäfer
    • Untertitel Daniel Nikolaus Chodowieckis Kinder- und Jugendbuchillustrationen in Johann Bernhard Basedows Elementarwerk und Christian Gotthilf Salzmanns Moralischem Elementarbuch
    • Gewicht 1113g
    • Auflage 13001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Sonstige Kunstbücher
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 526
    • Herausgeber Peter Lang
    • GTIN 09783631640944

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470