Das Bild Chinas in Afrika

CHF 47.55
Auf Lager
SKU
C46991N5NRP
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 20.11.2025 und Fr., 21.11.2025

Details

Der spektakuläre Aufstieg Chinas auf der internationalen Bühne hat gezeigt, wie wichtig die Beteiligung Chinas an friedenserhaltenden Maßnahmen ist. Dennoch bleibt es schwierig, diesen Aufstieg zu erklären. Es wurde eine Vielzahl von Hypothesen vorgeschlagen, aber kein Wissenschaftler konnte eine klare Antwort geben. Viele Faktoren sind vorgeschlagen worden, um das chinesische Engagement zu erklären. In dieser Abhandlung haben wir die Entwicklung des Handels, das Wachstum der staatlichen Kapazitäten, die durch wiederholte Kontakte mit der Außenwelt hervorgerufenen Veränderungen in der Wahrnehmung, die Notwendigkeit der Volksbefreiungsarmee, die innere Sicherheit zu gewährleisten, und schließlich das Vorhandensein einer ineffizienten Militärstruktur vorgeschlagen. Das Argument lautete, dass der Liberalismus die Berücksichtigung wichtiger wirtschaftlicher und innenpolitischer Dimensionen ermöglicht, während der Konstruktivismus hilft, die Dynamik der Beziehungen zwischen China und Afrika besser zu verstehen. Dennoch waren ihre Argumente nicht haltbar, da der Realismus sich auf die Bedeutung der Bestrebungen und Ambitionen Chinas in Afrika konzentriert, weshalb seine Präsenz in der Frage der Friedenssicherung eine bessere Erklärung als der Realismus bietet. China hat sein Personal auf allen vier Kontinenten, auf denen es UN-Missionen gibt.

Autorentext

Doktorand im Völkerrecht (Zhejiang Universität Hangzhou-China) 20016-2019 Forschungsinteresse: - Völkerrecht/Menschenrechte - Theorien der internationalen Beziehungen in Südostasien - Konflikte und Widersprüche. - Negociations - Chinese Law Publication Das Recht auf Entwicklung, dient es wirklich Afrika für seine Entwicklung?

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786205046562
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9786205046562
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-5-04656-2
    • Veröffentlichung 15.08.2022
    • Titel Das Bild Chinas in Afrika
    • Autor Mario Charles Clikan
    • Gewicht 107g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 60
    • Genre Buchhandel & Bibliothekswesen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470