Das Bild der Welt in der Volkserzählung
Details
Auf der Brunnenburg bei Meran treffen seit einigen Jahren Erzählforscher aus ganz Europa zu Arbeitsgesprächen in kleinem Rahmen zusammen. Der Band präsentiert eine Auswahl der in den Jahren 1988 bis 1990 vorgetragenen Referate. Die Themen reichen zeitlich vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Neben theoretischen Problemen der Sagenforschung werden anhand unterschiedlicher Materialien verstärkt neuere, kontextorientierte Interpretationsansätze diskutiert. Während der erste Teil der Beiträge sich mit den Beziehungen von Geschichte und Erzählkultur auseinandersetzt, gehen die Arbeiten des zweiten Teiles den Fragen der Weltsicht der Erzähler und des sich in den Erzählungen manifestierenden Weltbildes nach.
Autorentext
Die Herausgeber: Leander Petzoldt ist Professor an der Universität Innsbruck und Direktor des Instituts für Europäische Ethnologie/Volkskunde.
Siegfried de Rachewitz promovierte 1983. Er ist seit 1991 Direktor des Südtiroler Landesmuseums Schloß Tirol.
Ingo Schneider promovierte 1985. Seitdem ist er Universitätsassistent und Lehrbeauftragter am Institut für Volkskunde/Europäische Ethnologie der Universität Innsbruck.
Petra Streng legte die Sponsion zum Mag. Phil. ab. Seit 1989 ist sie wissenschaftliche Assistentin am Institut für Volkskunde/Europäische Ethnologie der Universität Innsbruck.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Geschichte und Erzählkultur - Historische Sage - Integrale Erzählwirklichkeit - Mirakelforschung - Alltägliches Erzählen - Weltsicht der Erzähler - Weltbild der Volkserzählung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631441367
- Auflage 93001 A. 1. Auflage
- Editor Leander Petzoldt, Siegfried de Rachewiltz, Ingo Schneider, Petra Streng
- Sprache Deutsch
- Genre Volkskunde
- Größe H210mm x B148mm x T16mm
- Jahr 1993
- EAN 9783631441367
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-44136-7
- Veröffentlichung 01.03.1993
- Titel Das Bild der Welt in der Volkserzählung
- Untertitel Berichte und Referate des fünften bis siebten Symposions zur Volkserzählung, Brunnenburg/Südtirol 1988-1990
- Gewicht 371g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 282