Das Bild des Gregor Blame
Details
London 1895 Der Nervenarzt Dr. Keneth Brown erhält ein mysteriöses Telegramm, welches ihn zur Edward Forn Street Nummer Elf zitiert, dem Anwesen eines der angesehensten Aristokraten der Londoner Oberschicht Sir Gregor Blame. Brown wird ohne jegliche Informationen, was den Grund des Gesuchs betrifft, im Anwesen empfangen. Doch anstatt Antworten zu geben, werfen die Bewohner des Hauses nur noch mehr Fragen auf, von dessen Lösung bald schon das Leben des Arztes abhängt. Denn Brown kann aus unerfindlichen Gründen das Haus nicht mehr verlassen. Er macht sich auf die Suche nach Antworten und tritt einem Schrecken gegenüber, der seine schlimmsten Albträume in den Schatten stellt. Wem kann er trauen, wenn die Realität nicht mehr das ist, was scheint, und sich die Schlinge um seinen Hals von Sekunde zu Sekunde fester zieht?
Autorentext
Matthias Lange wurde 1983 geboren. Er lebt mit seiner Frau und seinen Hunden in Schleswig-Holstein. Hauptberuflich ist er im sozialen Bereich tätig und unterstützt Menschen mit Behinderung in ihren Lebenslagen. Schon in seiner Jugend liebte er Fantasy, Horror und Science-Fiction. Seit geraumer Zeit widmet er sich dem Schreiben. Nach seinem ersten Roman "Die Ankunft des Drachen" folgen jetzt weitere, mit denen er die Leserinnen und Leser dazu einladen möchte, ihm in andere Welten zu begleiten.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783759260994
- Sprache Deutsch
- Altersempfehlung ab 16 Jahre
- Größe H205mm x B135mm x T19mm
- Jahr 2024
- EAN 9783759260994
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7592-6099-4
- Veröffentlichung 28.10.2024
- Titel Das Bild des Gregor Blame
- Autor Matthias Lange
- Gewicht 345g
- Herausgeber via tolino media
- Anzahl Seiten 264
- Lesemotiv Nervenkitzeln
- Genre Spannung & Mystery