Das Bild vom Kind in der Heimerziehung der 50er und 60er Jahre

CHF 41.20
Auf Lager
SKU
5CTARMU4206
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 20.11.2025 und Fr., 21.11.2025

Details

Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Erziehung des Kindes in einer Erziehungsanstalt in der Nachkriegszeit. Heimzöglinge verbrachten unter unvorstellbaren Bedingungen ihre Kindheit in kirchlichen oder staatlichen Einrichtungen. Die pädagogischen Erziehungsmethoden-und Ziele der autoritären Heimerziehung basierten auf Gewalt, Macht und Zwangsarbeit. Beschrieben wird die Unterbringung von Jugendlichen in der Fürsorgeerziehung nach dem Jugendwohlfahrtsgesetz von 1924.

Autorentext

After completing my BA in Social Work at HAWK Hildesheim, I worked as a social worker in a residential home for men in Hanover.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639487916
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sozialstrukturforschung
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783639487916
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-48791-6
    • Veröffentlichung 28.03.2017
    • Titel Das Bild vom Kind in der Heimerziehung der 50er und 60er Jahre
    • Autor Magdalena Schirmer
    • Untertitel Heimerziehung in der Nachkriegszeit
    • Gewicht 107g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 60

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470