Das Bildungssystem auf der Anklagebank!

CHF 95.55
Auf Lager
SKU
DT5QVKGKSCF
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Das Bildungswesen ist ein großes Dossier, das auf ernsthafte und tiefgreifende Reformen wartet, die immer wieder auf die nächste Wahl oder die nächste Regierung verschoben werden. Aufgrund der Komplexität übernimmt niemand die unmittelbare Verantwortung, während diese Reform immer notwendiger, ja sogar unerlässlich wird. Das intellektuelle Niveau sinkt, wenn man besorgten Eltern und ratlosen Lehrern glauben darf. Man gibt den Jugendlichen die Schuld an allen Übeln der Schule. Man sagt, dass die Jugendlichen nicht mehr schreiben können, nicht mehr denken können, nicht mehr wissen, wie sie gute Noten bekommen, um an gute Universitäten zu gelangen, und doch ist es nicht immer ihre Schuld.

Autorentext

CAPES in SVT an der ENSET-Tunis, 1974; 1. Jahr Philosophie an der Universität Reims, 1982; Maîtrise in Biologie an der Universität Tunis, 1993; DEA und Doktorat in Didaktik der Biologie an der Universität Claude Bernard Lyon1, 2007. 13 Jahre Hochschulstudium. Lehrer-Ausbilder und Gründer des ersten Labors für ITCE-Biologie in Tunesien.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786204926896
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T11mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9786204926896
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-4-92689-6
    • Veröffentlichung 05.07.2022
    • Titel Das Bildungssystem auf der Anklagebank!
    • Autor Mohamed Kochkar
    • Untertitel Lehrer verstehen nicht, dass ihre Schler es nicht verstehen
    • Gewicht 268g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 168
    • Genre Soziologische Theorien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470