Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Das Billionen-Dollar-Unternehmen
Details
Immer mehr Unternehmen fusionieren, um auf den Weltmärkten künftig zu bestehen. Die meisten Fusionen scheitern allerdings, viele verlaufen mühsam, die deutsche HypoVereinsbank ist das prominenteste Beispiel. Cyrus Freidheim stellt eine überzeugende Alternative vor: vollkommen neuartige strategische Allianzen. Anstatt zu verschmelzen, erhalten die beteiligten Unternehmen hier ihre Unabhängigkeit, während sie nach außen als flexible Einheit agieren und Werte schaffen, die die Wirtschaftskraft von ganzen Staaten übersteigen: Sie sind Billionen-Dollar-Giganten, die auch einen zunehmenden Druck auf die Politik ausüben.
In seinem faszinierenden Buch beschreibt Freidheim erstmals Entwicklung, Strategien und Schlüsselfaktoren von erfolgreichen Billionen-Dollar-Unternehmen, und er zeigt, wie sich dabei die Rolle von Managern, Geschäftsführern, Mitarbeitern und Politikern radikal verändert. Viele anschauliche Beispiele - so aus Telekommunikation, Raumfahrt und Luftfahrt, hier etwa die Star Alliance mit Lufthansa, United Airlines, SAS u.a. machen deutlich, daß wir es in Zukunft mit noch mehr solcher Allianzen zu tun haben werden.
"Ein bedeutender Beitrag zum strategischen Denken." Henry Kissinger, ehemaliger US-Außenminister.
Autorentext
Cyrus F. Freidheim, Vice Chairman von Booz Allen & Hamilton Inc., Chicago, berät seit mehr als dreißig Jahren multinationale Unternehmen in fünfzehn Ländern. Er gilt als strategischer Vordenker und ist Mitglied des amerikanischen Council on Foreign Relations.
Klappentext
Freidheim, strategischer Vordenker und Vice Chairman von Booz, Allen & Hamilton, stellt in diesem US-Bestseller eine überzeugende Alternative zur Unternehmensfusion vor: vollkommen neuartige strategische Allianzen, bei denen die beteiligten Unternehmen ihre Unabhängigkeit behalten. Solchen Netzwerkunternehmen gehört die Zukunft.
Zusammenfassung
"Ein bedeutender Beitrag zum strategischen Denken."
Henry Kissinger
Inhalt
I: Die Billionen-Dollar-Unternehmen kommen!.- 1 Warum nicht einfach globale Unternehmen?.- 2 Eine ganz natürliche Entwicklung.- 3 Nächste Station: Das Netzwerk-Unternehmen.- 4 Welche Branchen eignen sich für ein Billionen-Dollar-Unternehmen?.- II: Was bedeutet die Entwicklung des Billionen-Dollar-Unternehmens für Sie und Ihr Geschäft?.- 5 Wie läßt sich ein Netzwerk-Unternehmen aufbauen?.- 6 Anders leben, anders arbeiten im Billionen-Dollar-Unternehmen.- 7 Die neue Rolle der Manager: Was Netzwerk-Unternehmen verlangen.- 8 Leadership im Netzwerk-Unternehmen.- 9 Wie das Netzwerk-Unternehmen gelenkt und kontrolliert wird.- III: Das Billionen-Dollar-Unternehmen: Segen oder Fluch?.- 10 Schwarze Schafe weiße Schafe: Wie werden wir entscheiden?.- 11 Welche Einflussmöglichkeiten haben wir?.- Anmerkungen.- Danksagung.- Stichwortverzeichnis.- Der Autor.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783322822451
- Auflage Softcover reprint of the original 1st edition 1999
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Anzahl Seiten 288
- Größe H225mm x B155mm x T16mm
- Jahr 2012
- EAN 9783322822451
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-322-82245-1
- Veröffentlichung 14.10.2012
- Titel Das Billionen-Dollar-Unternehmen
- Autor Cyrus Freidheim
- Untertitel Strategische Allianzen als Alternative zur Megafusion
- Gewicht 427g
- Herausgeber Gabler Verlag