Das Bio-Pizza Dilemma
Details
Allzu oft scheint es so, dass alles, was der einzelne Mensch tun kann, um die Welt, Eisbären, Wale und den Regenwald zu retten, der Kauf von nachhaltigen und fairen Produkten ist. Aber reicht es wirklich, wenn die Pizza bio ist? Ganz gleich, wie viel grünes Wachstum, grüne Technologie oder Mobilität wir entwickeln ein Weiter-so wird es nicht geben können. Bleibt die Frage: Wie gehts weiter? Dieses Buch räumt mit dem Irrglauben auf, dass der einzelne Konsument gleichzeitig die Verantwortung für den Untergang UND die Rettung der Welt trägt denn dem ist nicht so. Das führt nur zu Überforderung, viel Verwirrung und Frustration. Es möchte vielmehr Mut machen und zeigen, dass eine andere, echte Nachhaltigkeit möglich ist. Diese ist schließlich auch eine Einstellung eine bereichernde noch dazu. Dieses Buch ist daher das beste Mittel gegen Zukunftsfrust und der Einstieg in ein lustvolleres, sinnvolleres und nachhaltigeres Leben.
"Ein wahrer Mutmacher und ein toller Anstoß zum Umdenken" (Brigitte, 15.09.2021) "In ihrem Buch zeigen Thekla Wilkening und Robin Haring Auswege aus dem Dilemma zwischen Untergang und Rettung der Welt" (Thekla Wilkening in "Die Welt", 26.08.2021) "Ein überraschend cooles Buch über Uns und unsere erhitzte Welt, die Gegenwart, das Jetzt, die Probleme, die Möglichkeiten, die Erwartungen und damit auch die Zukunft und vor allem über viel mehr als die Bio-Pizza im Titel." (Die Zukunft, 26.08.2021) "Thekla Wilkening wirft uns mit ihrem neuen Buch Das Bio-Pizza Dilemma ein Rettungsseil [zu] und zeigt auf, dass wir nicht alleine die Welt retten müssen." (FACES 09/2021, 20.08.2021) "'Das Bio-Pizza Dilemma' von meiner lieben Thekla liest sich, als säße man mit selbiger am Tisch, als ließe man Weingläser klirren, um die Welt besser zu verstehen, als säße man gemeinsam in einem Topf voll Hoffnung, sich gegenseitig an die Nasenspitze fassend und schwörend, es fortan besser zu machen" (Nike van Diether, thisisjanewayne.com, 19.08.2021) "Ein Buch das zeigt, dass sich Lebenslust mit Nachhaltigkeit vereinbaren lässt." (The Wearness, 29.07.2021) ...ein Weg zu mehr Nachhaltigkeit. Sie haben den Weg ein bisschen geplättet, ein bisschen geteert, damit man mit leichteren Füßen darüber marschieren kann." (RadioEins rbb, 27.07.2021) Das Dilemma mit der Bio-Pizza - ein Buch das zu nachhaltigem Leben motivieren will (Märkische Allgemeine Zeitung, 22.07.2021) "[...] eine Frau, die sich auskennt." (Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 18.07.2021) "Das Autoren-Duo will seine Leserschaft gleichermaßen unterhalten wie wachrütteln. Nicht mit erhobenem Zeigenger, sondern mit humorvoll aufbereiteten Informationen und Inspirationen für den Alltag." (Ostsee-Zeitung, 18.07.2021) "In Das Bio-Pizza Dilemma klärt sie gemeinsam mit Robin Haring, Professor für Gesundheitswissenschaften, über die wahren Ursachen der Umwelt- und Klimakrise auf und zeigt Wege, wie wir den Wandel zu einer nachhaltigen Welt gestalten können, ohne dabei perfekt sein zu müssen" (Mrs. City, Juli 2021)
Autorentext
Robin Haring ist Professor für Gesundheitswissenschaften. Er widmet sich mit Leidenschaft den Themen Digitalisierung, globale Gesundheit und nachhaltige Entwicklung. Haring ist Autor sowie Herausgeber und fungiert als Gesundheitsexperte in den Medien Die Zeit, ZDF, ARTE u. v. a.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783868818482
- Sprache Deutsch
- Größe H210mm x B135mm x T22mm
- Jahr 2021
- EAN 9783868818482
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-86881-848-2
- Veröffentlichung 13.07.2021
- Titel Das Bio-Pizza Dilemma
- Autor Thekla Wilkening , Robin Haring
- Untertitel Der überraschende Wegweiser zu mehr Nachhaltigkeit
- Gewicht 324g
- Herausgeber Redline
- Anzahl Seiten 272
- Lesemotiv Orientieren
- Genre Allgemeine Medien- & Kommunikationsbücher