Das Blaubartzimmer

CHF 27.55
Auf Lager
SKU
O377TNDM136
Stock 69 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mo., 06.10.2025 und Di., 07.10.2025

Details

Michael Maar verfolgt eine bis dahin unbeachtete Spur in Thomas Manns Leben und Werk und zeigt beides in völlig neuem Licht

In einem Zustand größter Verzweiflung notiert Thomas Mann im April 1933: «Meine Befürchtungen gelten jetzt in erster Linie u. fast ausschließlich diesem Anschlage gegen die Geheimnisse meines Lebens. Sie sind schwer und tief. Furchtbares, ja Tötliches kann geschehen.» Er selbst war im Schweizer Exil vorerst in Sicherheit seine frühen Tagebücher aber waren in die Hände der Nazis gefallen. Von welchen «schweren und tiefen Geheimnissen» spricht Thomas Mann hier? Etwa von seinen homoerotischen Neigungen, die doch längst ein offenes Geheimnis waren? Oder eher von etwas ganz anderem, einer persönlichen Schuld, die dem «Furchtbaren, ja Tötlichen» eine mehr als nur rhetorische, ja tatsächlich lebensgefährliche Bedeutung verleihen würde?

Michael Maar verfolgt eine allzu lang übersehene Blutspur von den frühesten Erzählungen bis zu «Doktor Faustus» und dem «Erwählten» und biografisch zurück bis zu einem traumatischen Erlebnis des jungen Thomas Mann in Neapel, wo das Motiv der Lebensschuld womöglich seinen schmerzlich-realen Ursprung hatte. Dabei erscheint nicht nur dieses gewaltige Werk in neuem Licht sondern auch sein Schöpfer, für den die Schuld der Urgrund alles Geistigen war.


Michael Maars kühnstes, prekärstes, riskantestes Buch, das man nicht spoilern soll, weil hier der Gang der Untersuchung ebenso aufschlussreich ist wie ihr Resultat.

Autorentext
Michael Maar, geboren 1960, ist Germanist, Schriftsteller und Literaturkritiker. Bekannt wurde er durch «Geister und Kunst. Neuigkeiten aus dem Zauberberg» (1995), für das er den Johann-Heinrich-Merck-Preis erhielt. 2002 wurde er in die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung aufgenommen, 2008 in die Bayerische Akademie der Schönen Künste, 2010 bekam er den Heinrich-Mann-Preis verliehen. Das Buch «Die Schlange im Wolfspelz. Das Geheimnis großer Literatur» (2020) stand lange auf der Spiegel-Bestsellerliste. Zuletzt erschienen in Neuausgaben «Das Blaubartzimmer» und der Roman «Die Betrogenen». Michael Maar hat zwei Kinder und lebt in Berlin.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783498007416
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 2. Auflage, Neuausgabe
    • Größe H210mm x B131mm x T18mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9783498007416
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-498-00741-6
    • Veröffentlichung 12.03.2025
    • Titel Das Blaubartzimmer
    • Autor Michael Maar
    • Untertitel Thomas Mann und die Schuld
    • Gewicht 253g
    • Herausgeber Rowohlt Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 128
    • Lesemotiv Entdecken
    • Genre Künstler- & Schriftsteller-Biografien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.