Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Das Brasilianische Strafgesetzbuch
Details
Keine ausführliche Beschreibung für "Das Brasilianische Strafgesetzbuch" verfügbar.
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- Allgemeiner Teil -- I. Titel Anwendung des Strafgesetzes -- II. Titel Verbrechen -- III. Titel Strafrechtliche Verantwortung -- IV. Titel Zusammenwirken -- V. Titel Strafen -- VI. Kapitel Wirkungen der Verurteilung -- VII. TitelStrafklage -- VIII. Titel Erlöschen der Strafbarkeit -- Besonderer Teil -- I. Titel Verbrechen gegen die Person -- II. Titel Verbrechen gegen das Vermögen -- III. Titel Verbrechen gegen immaterielle Güterrechte -- IV. Titel Verbrechen gegen die Organisation der Arbeit -- V. Titel Verbrechen gegen das religiöse Gefühl und die Achtung vor den Toten -- VI. Titel Verbrechen gegen die guten Sitten -- VII. Titel Verbrechen gegen die Familie -- VIII. Titel Verbrechen gegen die öffentliche Sicherheit vor Gefahren -- IX. Titel Verbrechen gegen den öffentlichen Frieden -- X. Titel Verbrechen gegen das öffentliche Vertrauen -- XI. Titel Verbrechen gegen die öffentliche Verwaltung -- Schlußbestimmungen
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783111032870
- Auflage Reprint 2017
- Editor Dietrich Lang-Hinrichsen
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H236mm x B160mm x T13mm
- Jahr 1953
- EAN 9783111032870
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-11-103287-0
- Veröffentlichung 01.04.1953
- Titel Das Brasilianische Strafgesetzbuch
- Untertitel vom 7. Dezember 1940
- Gewicht 341g
- Herausgeber De Gruyter
- Anzahl Seiten 105
- Lesemotiv Verstehen