Das Buch der klassischen Haiku

CHF 24.75
Auf Lager
SKU
5BA5L6JHQLA
Stock 6 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

»Um Haiku zu schreiben, werde ein drei Fuß großes Kind.« So sagt Bash, der Altmeister dieser Gedichtform. Denn das Ziel der Haiku-Dichtung, die flüchtige Stimmung eines Augenblicks in der knappen Form eines Dreizeilers zum Ausdruck zu bringen, lässt sich nur erreichen durch Schlichtheit der Sprache und ein Gemüt, das sich der unmittelbaren Sinneswahrnehmung ganz hingibt.
Die Anthologie umfasst, den Jahreszeiten folgend, die Themenkreise Frühling Sommer Herbst Winter (und Neujahr). Sie vereint mit Bash, seinen Vorgängern, Schülern und Nachfolgern die bedeutendsten Dichter Japans und ist mit fast 1000 Haiku die umfangreichste Ausgabe auf dem deutschen Buchmarkt. Die Übersetzungen von Jan Ulenbrook bewahren die strenge Form, um diese Sprachkunstwerke adäquat wiederzugeben.


Autorentext
Jan Ulenbrook, 19092000, trat erstmals 1960 mit einer Anthologie von Haiku an die Öffentlichkeit. Seine Übersetzungen japanischer Lyrik wuchsen im Lauf der Jahre auf etwa 1700 Haiku und Tanka an.

Klappentext

»Um Haiku zu schreiben, werde ein drei Fuß großes Kind.« So sagt Basho, der Altmeister dieser Gedichtform. Denn das Ziel der Haiku-Dichtung, die flüchtige Stimmung eines Augenblicks in der knappen Form eines Dreizeilers zum Ausdruck zu bringen, lässt sich nur erreichen durch Schlichtheit der Sprache und ein Gemüt, das sich der unmittelbaren Sinneswahrnehmung ganz hingibt.
Die Anthologie umfasst, den Jahreszeiten folgend, die Themenkreise Frühling - Sommer - Herbst - Winter (und Neujahr). Sie vereint mit Basho, seinen Vorgängern, Schülern und Nachfolgern die bedeutendsten Dichter Japans und ist mit fast 1000 Haiku die umfangreichste Ausgabe auf dem deutschen Buchmarkt. Die Übersetzungen von Jan Ulenbrook bewahren die strenge Form, um diese Sprachkunstwerke adäquat wiederzugeben.



Inhalt
Zu Neujahr Zum Frühling Zum Sommer Zum Herbst Zum Winter Nachwort Nachbemerkung Literaturhinweise Verzeichnis der Dichter

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Nachwort von Jan Ulenbrook
    • Sprache Deutsch
    • Aufzeichnung Volker Probst
    • Untertitel Japanische Dreizeiler
    • Titel Das Buch der klassischen Haiku
    • Veröffentlichung 20.07.2018
    • ISBN 978-3-15-011175-8
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783150111758
    • Jahr 2018
    • Größe H152mm x B96mm x T30mm
    • Gewicht 252g
    • Herausgeber Reclam Philipp Jun.
    • Anzahl Seiten 319
    • Übersetzer Jan Ulenbrook
    • Genre Literarische Gattungen
    • Lesemotiv Entdecken
    • GTIN 09783150111758

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470