Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Das Buch der Phobien und Manien
Details
»Endlos fesselnd und außer gewöhn lich. Alle Biblio manen werden es lieben.« Daily Mail
99 fesselnde und außergewöhnliche Geschichten von vertrauten (Klaustrophobie) zu überraschenden Ängsten vor Eiern, Haaren, Schweigen und überhaupt vor allem **(Pantophobie) und von deren Heilung. Ein höchst informatives, seriöses und amüsantes A-Z-Kompendium.
Schrecken Sie beim Anblick einer Spinne zurück oder zucken Sie vor Nomophobie, wenn Sie Ihr Handy verlegen? Waren Sie jemals sprachlos, als Sie in der Öffentlichkeit gesprochen haben? Möglicherweise leiden Sie unter Glossophobie. Grenzen Ihre Bücherkaufgewohnheiten an Bibliomanie? Vielleicht stecken Sie in Unentschlossenheit und Unsicherheit fest - Abulomanie? ****Unsere Phobien und Manien sind widersprüchlich und vielfältig: zutiefst intim, doch von der Zeit und der Epoche, in der wir leben, geprägt die häufigste Form der Angststörung, die jedoch selten eine formelle Diagnose erhält. Tauchen Sie ein in dieses einzigartige, überraschende und fesselnde A-Z-Kompendium, um zu entdecken, wie unsere Fixierungen vom Mittelalter bis heute Gestalt angenommen haben. Unsere Ängste und Zwänge fühlen sich oft wie ein Teil unseres tiefsten Selbst an und doch sind sie in die Strömungen der Welt um uns herum eingebunden. Geschickt zeichnet die Autorin die Verbindungen zwischen Vergangenheit und Gegenwart, dem Psychologischen und dem Sozialen nach.
»Ein endlos fesselndes Buch, voller außergewöhnlicher Geschichten. Alle Bibliomanen werden es lieben.« Daily Mail
»Summerscale liest sich wie ein Buch von Oliver Sacks, mit einem Hauch von Roald Dahl.« Spectator *
- »Ein faszinierender Leitfaden für menschliche Fixierungen.« ** The Guardian *
-
»Ein Buch der fröhlich erschreckenden Menschenseelenkunde.« Alexander Kluy, Buchkultur, 13.10.2023
Autorentext
Kate Summerscale, geboren 1965, Bestsellerautorin wurde für ihre Bücher mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet: u.a. dem Samuel-Johnson-Preises für Sachbücher 2008, dem des Galaxy British Book of the Year Award und dem Somerset Maugham Award. Sie lebt im Norden Londons.Klappentext
Ein faszinierender und amüsanter Leitfaden für unsere Obsessionen und Ängste
Schrecken Sie beim Anblick einer Spinne zurück oder zucken Sie, wenn Ihr Handy nicht in Reichweite ist? Grenzen Ihre Bücherkaufgewohnheiten an Bibliomanie? Zählen Sie alles um sich herum oder springen auf einen Stuhl, wenn Sie eine Maus sehen? Unsere Phobien und Manien sind so widersprüchlich wie vielfältig und haben eine lange Geschichte.
Kate Summerscale führt uns vom Mittelalter bis in die unmittelbare Gegenwart mit außergewöhnlichen Geschichten von A bis Z durch das faszinierend-bizarre Labyrinth des menschlichen Unbewussten, unserer Faibles, Leidenschaften und Obsessionen. Tauchen Sie ein in dieses spannende und fesselnde Kompendium.
Zusammenfassung
»Endlos fesselnd und außer**gewöhnlich. Alle Bibliomanen werden es lieben.«** Daily Mail
99 fesselnde und außergewöhnliche Geschichten von vertrauten (Klaustrophobie) zu überraschenden Ängsten vor Eiern, Haaren, Schweigen und überhaupt vor allem**(Pantophobie) und von deren Heilung. Ein höchst informatives, seriöses und amüsantes A-Z-Kompendium.
Schrecken Sie beim Anblick einer Spinne zurück oder zucken Sie vor Nomophobie, wenn Sie Ihr Handy verlegen? Waren Sie jemals sprachlos, als Sie in der Öffentlichkeit gesprochen haben? Möglicherweise leiden Sie unter Glossophobie. Grenzen Ihre Bücherkaufgewohnheiten an Bibliomanie? Vielleicht stecken Sie in Unentschlossenheit und Unsicherheit fest - Abulomanie? ****Unsere Phobien und Manien sind widersprüchlich und vielfältig: zutiefst intim, doch von der Zeit und der Epoche, in der wir leben, geprägt die häufigste Form der Angststörung, die jedoch selten eine formelle Diagnose erhält. Tauchen Sie ein in dieses einzigartige, überraschende und fesselnde A-Z-Kompendium, um zu entdecken, wie unsere Fixierungen vom Mittelalter bis heute Gestalt angenommen haben. Unsere Ängste und Zwänge fühlen sich oft wie ein Teil unseres tiefsten Selbst an und doch sind sie in die Strömungen der Welt um uns herum eingebunden. Geschickt zeichnet die Autorin die Verbindungen zwischen Vergangenheit und Gegenwart, dem Psychologischen und dem Sozialen nach.
»Ein endlos fesselndes Buch, voller außergewöhnlicher Geschichten. Alle Bibliomanen werden es lieben.« Daily Mail
»Summerscale liest sich wie ein Buch von Oliver Sacks, mit einem Hauch von Roald Dahl.« Spectator*
»Ein faszinierender Leitfaden für menschliche Fixierungen.«***The Guardian**
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783608987539
- Auflage 2. Druckaufl.,
- Übersetzer Maria Zettner, Caroline Weißbach
- Sprache Deutsch
- Features Ungekürzte Ausgabe
- Genre Sonstige Geschichts-Sachbücher
- Größe H210mm x B128mm x T23mm
- Jahr 2023
- EAN 9783608987539
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-608-98753-9
- Veröffentlichung 05.10.2023
- Titel Das Buch der Phobien und Manien
- Autor Kate Summerscale
- Untertitel Eine Geschichte der Welt in 99 Obsessionen
- Gewicht 436g
- Herausgeber Klett-Cotta Verlag
- Anzahl Seiten 352
- Lesemotiv Verstehen