Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Das Buch der verschollenen Geschichten. Teil 2
Details
Von den Göttern und Helden Mittelerdes die frühesten Geschichten über Mittelerde. Ein Schatz für alle »Herrn der Ringe«-Fans.
J.R.R. Tolkien hat unzählige Geschichten verfasst, als er die Götter- und Heldensagen von Mittelerde niederschrieb. Im legendären »Buch der verschollenen Geschichten«, dem ältesten Weltentwurf Tolkiens, älter noch als »das Silmarillion«, sind sie aufgezeichnet. Oft finden sich Spuren von ihnen, fremdklingende Namen wie ferne Echos vergangener Zeiten im »Herrn der Ringe«, dem großen vollendeten Fantasyepos.
Der Seefahrer Eriol landet bei einer seiner Seefahrten auf Tol Eressa, der Einsamen Insel im fernen Westen. Die Elben, die auf Tol Eressa leben, laden ihn in ihre Häuser ein und teilen mit ihm Geschichten aus einer vergangenen Zeit.
Welche finstere Rolle spielte der dämonische Katzenfürst Telvido?
Wie ging Gondolin unter und was geschah nach Tuors Flucht aus Gondolin?
Im zweiten Teil von »Das Buch der verschollenen Geschichten« werden diese und viele weitere Fragen beantwortet.
Die Geschichten im zweiten Teil von »Das Buch der verschollenen Geschichten«:
Die Geschichte von Tinúviel
Turambar und der Foalóke
Der Fall von Gondolin
Das Nauglafring
Die Geschichte von Earendel
Die Geschichte von Eriol und Ælfwine und das Ende der Geschichten
Ælfwine aus England
Autorentext
J.R.R. Tolkien wurde am 3. Januar 1892 geboren. Er gilt als einer der angesehensten Philologen weltweit, vor allem ist er jedoch als Schöpfer von Mittelerde und Autor des legendären Der Herr der Ringe bekannt. Seine Bücher wurden in mehr als 80 Sprachen übersetzt und haben sich weltweit millionenfach verkauft. Ihm wurde ein Orden des Britischen Empire (CBE) und die Ehrendoktorwürde der Universität Oxford verliehen. Er starb 1973 im Alter von 81 Jahren.
Klappentext
Einst landete Eriol der Seefahrer im fernen Westen auf Tol Eressa, der Einsamen Insel, wo die Elben wohnen. Gastfreundschaft wird ihm gern gewährt, und am abendlichen Feuer lauscht er begierig den Geschichten
Tolkiens früheste Mittelerde-Geschichten führen in unermesslich weite und geheimnisvolle Länder, die von Elben und Menschen bewohnt werden, und über die Götter herrschen, deren Wut ganze Kontinente im Meer versinken lässt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783608965902
- Auflage 3. Druckaufl., 2025
- Übersetzer Hans J. Schütz
- Editor Christopher Tolkien
- Sprache Deutsch
- Genre Fantasy
- Lesemotiv Eintauchen
- Größe H210mm x B128mm x T33mm
- Jahr 2022
- EAN 9783608965902
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-608-96590-2
- Veröffentlichung 17.08.2022
- Titel Das Buch der verschollenen Geschichten. Teil 2
- Autor J.R.R. Tolkien
- Untertitel Das Buch der verschollenen Geschichten 2, Neuauflage - Hobbit Presse Paperback
- Gewicht 417g
- Herausgeber Klett-Cotta Verlag
- Anzahl Seiten 528