Das Buch der zu Unrecht vergessenen Bräuche

CHF 11.65
Auf Lager
SKU
VS68MH3153U
Stock 3 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Dort die eiskalte Welt der Computer, wo täglich eine neue digitale Sau durchs Dorf getrieben wird. Hier wir Menschen, die Vertrautes brauchen, die gute alte Zeit, Sitten und Gepflogenheiten, die uns mitnehmen in die kollektive Geborgenheit. Doch was ist geschehen, was haben wir getan, was nicht alles vergessen? Wie viel Ruhm und Ehre fehlen uns, seit zwar der digitale Führerschein, aber nicht mehr der Ritterschlag Teil unseres Lebens ist? Wie viel Adel und Größe, seit wir unser Recht nicht mehr im Duell mit blanker Waffe verteidigen? Es wird Zeit, die alten Bräuche aus den vermoderten Schatztruhen der Menschheitsgeschichte hervor zu zerren!

Autorentext
Norbert Golluch, geboren 1949, arbeitete zunächst als Grundschullehrer, bevor er sich nach einigen Jahren als Verlagslektor und Redakteur einer Satire-Zeitschrift als Autor selbstständig machte. Zu seinen zahlreichen Bestsellern gehört zum Beispiel 555 populäre Irrtümer. Norbert Golluch wohnt und arbeitet im Bergischen Land in der Nähe von Köln.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783742319678
    • Sprache Deutsch
    • Autor Norbert Golluch
    • Titel Das Buch der zu Unrecht vergessenen Bräuche
    • Veröffentlichung 04.09.2021
    • ISBN 978-3-7423-1967-8
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783742319678
    • Jahr 2021
    • Größe H205mm x B135mm x T15mm
    • Untertitel Vom Recht der ersten Nacht bis zum Duell
    • Gewicht 320g
    • Genre Sachbücher Gesellschaft
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Anzahl Seiten 192
    • Herausgeber riva Verlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470