Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Das Buch in der nationalsozialistischen Propagandapolitik
CHF 183.15
Auf Lager
SKU
2NMQ9IJFJ7A
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025
Details
This study presents an in-depth examination of book policies during the Nazi era in the context of modern mass media and is based on a number of published and unpublished sources. It reconstructs the policies of book sponsorship in the areas of conflict oscillating between political interests and long-standing ties with tradition, between ideological imperatives and market-based terms, between totalitarian pretenses and a modern, discerning society. At the same time the analysis documents the effects of this conflict in the occasionally contradictory policy discourses about the diversified field of literature between 1933 und 1945.
Autorentext
Ine Van linthout, Erasmushogeschool Brussel und Vrije Universiteit Brussel, Belgien.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783110252712
- Sprache Deutsch
- Auflage 11001 A. 1. Auflage
- Größe H236mm x B160mm x T30mm
- Jahr 2011
- EAN 9783110252712
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-11-025271-2
- Veröffentlichung 17.11.2011
- Titel Das Buch in der nationalsozialistischen Propagandapolitik
- Autor Ine Van linthout
- Untertitel Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur 131
- Gewicht 822g
- Herausgeber De Gruyter
- Anzahl Seiten 437
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Allgemeine & vergleichende Literaturwissenschaft
- Features Dissertationsschrift
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung