Das Buch von Maß und Mitte. [Was bedeutet das alles?]
Details
»Sich zu keiner Seite hinneigen, heißt Mitte, kein Schwanken zulassen, heißt Maß. Mitte bezeichnet den rechten Weg, den alle unter dem Himmel gehen sollen, Maß bezeichnet das für alle unter dem Himmel gültige Prinzip. Dieses Werk enthält das Gesetz des menschlichen Geistes, das die Schüler des Konfuzius überliefert haben«, so der Philosoph Zhu Xi (1130-1200) in seiner Vorbemerkung. Im Anhang findet sich ein Glossar mit 16 Kernbegriffen der Philosophie des Konfuzius und den entsprechenden Schriftzeichen.
Autorentext
Ferdinand Fellmann, geboren 1939, von 1980 - 1993 Professor für Philosophie an der Universität Münster, seit 1993 Gründungsprofessor an der TU Chemnitz, derzeit Gastprofessor am Institut für Philosophie der Universität Wien.
Inhalt
Das Buch von Maß und Mitte Grundbegriffe Maß und Mitte als Ziel Wahre Weisheit Wahre Stärke Der Weg als offenes Geheimnis Die Goldene Regel Der Edle und sein Verhalten Der Anfang des Wegs Die Kräfte der Himmlischen Die Könige und die Kindesehrfurcht Die Riten des Ahnentempels Die Grundlagen der Regierung Die fünf Pflichten der drei Tugenden Die neun Regeln zur Führung des Weltreichs Aufrichtigkeit gegenüber sich selbst Wahrheit und Wahrhaftigkeit Der Weg von Himmel und Erde Der Weg des Weisen und Edlen Schaffen der Kultur Die Bestätigungen Apotheose des Konfuzius Der größte Weise Der Edle Anhang Zu dieser Ausgabe Literaturhinweise Nachwort Schlüsselbegriffe
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783150192481
- Illustrator Hong Yu
- Editor Ferdinand Fellmann, Uta Fellmann
- Genre Östliche Philosophie
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H148mm x B96mm x T7mm
- Jahr 2015
- EAN 9783150192481
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-15-019248-1
- Veröffentlichung 20.03.2015
- Titel Das Buch von Maß und Mitte. [Was bedeutet das alles?]
- Autor Konfuzius
- Untertitel Konfuzius Erläuterungen; Denkanstöße; Analyse 19248
- Gewicht 61g
- Herausgeber Reclam Philipp Jun.
- Anzahl Seiten 103
- Sprache Deutsch