Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Das Bundesnaturschutzgesetz vom 20. Dezember 1976
Details
Der Naturschutz gehört heute zu den unverzichtbaren Aufgaben der modernen Industriegesellschaft und ist seit dem Europäischen Naturschutzjahr 1970 ein wichtiges Politikfeld geworden. Die Arbeit befasst sich schwerpunktmäßig mit der Entstehung des Bundesnaturschutzgesetzes vom 20. Dezember 1976, welches das Reichsnaturschutzgesetz von 1935 ablöste. Im ersten Teil geht die Arbeit auf die Entwicklung des Naturschutzgedankens und des Landschafts- und Naturschutzrechts bis 1935 ein. Für die Entstehungsgeschichte des Bundesnaturschutzgesetzes von 1976 wurde der umfangreiche, weitgehend unveröffentlicht gebliebene Quellenbestand seit der Frühzeit der Bundesrepublik ausgewertet. Der Wunsch der Bundesregierung, ein umfassendes Gesetz für Naturschutz und Landschaftspflege zu erlassen, scheiterte am Widerstand des Bundesrates, der dem Bund nur die Rahmengesetzgebungskompetenz zugestand.
Autorentext
Jan C. Lorenzen wurde 1979 in Flensburg geboren. Er studierte von Ende 2000 bis Anfang 2005 Rechtswissenschaften an der Universität zu Kiel. Nach dem Referendariat am Landgericht Kiel (2007-2009) absolvierte der Autor von 2009 bis 2010 den Masterstudiengang Wirtschaftsrecht an der Universität zu Köln (LL.M.). Die Promotion erfolgte Mitte 2011 an der Universität zu Kiel. Seit Ende 2010 ist der Autor in einer Steuerberatungsgesellschaft in Kiel tätig.
Inhalt
Inhalt: Entwicklung des Naturschutzrechts in Deutschland bis zum Reichsnaturschutzgesetz von 1935 Heimatschutz- und Naturschutzbewegung Staatliche Stelle für Naturdenkmalpflege in Preußen von 1906 Naturschutzgesetzgebung im «Dritten Reich» Gesetzgebungsverfahren Landwirtschaftsklausel Verursachungsprinzip Beteiligung der Verbände.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631630228
- Auflage 12001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Features Dissertationsschrift
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H216mm x B153mm x T38mm
- Jahr 2012
- EAN 9783631630228
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-63022-8
- Veröffentlichung 13.08.2012
- Titel Das Bundesnaturschutzgesetz vom 20. Dezember 1976
- Autor Jan Christian Lorenzen
- Untertitel Die Entwicklung des Naturschutzrechtes in Deutschland von den Anfängen bis zur Neukodifikation des Bundesnaturschutzgesetzes von 1976
- Gewicht 945g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 654
- Lesemotiv Verstehen