Das Chile von heute und morgen

CHF 98.75
Auf Lager
SKU
32JD5T8IQ6C
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 20.11.2025 und Fr., 21.11.2025

Details

In den letzten drei Jahrzehnten hat die Gesellschaft weltweit bedeutende Veränderungen erfahren, die auch die chilenischen Institutionen und die soziale Struktur durchdrungen haben. Diese Realität zeigt sich in neuen Formen der sozialen Interaktion, der Infragestellung traditioneller politischer und wirtschaftlicher Institutionen und der Etablierung neuer Parameter, die mit der Errichtung einer neuen sozialen Ordnung verbunden sind. Aufgrund dieser sich abzeichnenden Realität und ihrer Bedeutung im Zusammenhang mit Diskussionen über öffentliche Themen von Interesse, hat sich eine Gruppe von Fachleuten und Forschern zusammengetan, um mehrere Kapitel im Essayformat zu schreiben, die sich mit dem Nachdenken über die Zukunft Chiles aus verschiedenen Wissensbereichen befassen. Die Themen, die in dem Buch behandelt werden, sind die sich abzeichnenden Veränderungen in der chilenischen Gesellschaft ab Oktober 2019, politische Analysen, Ethnizität, eine Diskussion über ein neues Wirtschaftsmodell für das Land, neue Perspektiven der Arbeitswirtschaft, neben anderen Themen. Diese intellektuelle Anstrengung zielt darauf ab, weiterhin Räume zu öffnen, die mit den strategischen Herausforderungen Chiles im Kontext des 21. Jahrhunderts verbunden sind.

Autorentext

Autoren: Germán Sanhueza Muñoz - Guido Asencio Gallardo - René Fernández Montt - Fabián Bustamante Olguín - Lucía Vergara Cañumir - Javier Álvarez Vandeputte - Francisca Araneda Morales.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786203358964
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T9mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9786203358964
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-3-35896-4
    • Veröffentlichung 25.02.2021
    • Titel Das Chile von heute und morgen
    • Autor Germán Sangueza , Guido Asencio , René Fernández
    • Untertitel Ein interdisziplinrer Blick auf die Herausforderungen des Landes im 21
    • Gewicht 227g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 140
    • Genre Sozialwissenschaften allgemein

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470