Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Das chinesische Jingjie und das westliche Pittoreske des 18. Jahrhunderts
Details
Dieses Buch analysiert die Verbindungen zwischen dem chinesischen Konzept des Jingjie, der malerischen Bewegung in der europäischen Ästhetik und der Ortsspezifik in der Land Art der 1960er Jahre. Jingjie war grundlegend für die räumliche Fluidität in der chinesischen Landschaftskunst, insbesondere der Gartengestaltung. Nachdem gezeigt wurde, wie chinesische Gärten englische Landschaftsgartenprinzipien und die europäische pittoreske Bewegung des 18. Jahrhunderts beeinflussten, argumentiert dieses Buch, dass ähnliche Ost-West-Verbindungen als direkte und indirekte Einflüsse auf die ortsspezifischen Arbeiten der Land Art-Künstler des mittleren und späten 20. Dieses Buch beschreibt dann, wie malerische Darstellungen der Beziehung zwischen Mensch und Natur die Landschaftsarchitektur des 19. Jahrhunderts in Nordamerika und die Land Art des 20. Jahrhunderts im gesamten Westen beeinflussten. Jahrhunderts im gesamten Westen beeinflussten. Diese parallelen Ost-West-Verbindungen dienten als Grundlage für das spätere Interesse an der Ortsspezifik und waren wesentlich, um einen historischen Kontext für das Verständnis kulturübergreifender Strömungen und ihrer Einflüsse auf die Künstler der Land Art zu schaffen.
Autorentext
O Dr. Yu-Cheng Chuang é actualmente professor assistente no Departamento de Média Digital, Universidade Nacional de Ciência e Tecnologia de Yunlin, Taiwan. Em 1998, recebeu o grau de AMF do Departamento de Pintura, Instituto de Tecnologia de Rochester, EUA. Em 2003, recebeu o doutoramento do Departamento de Artes Visuais, Goldsmiths College, Universidade de Londres, Reino Unido.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Titel Das chinesische Jingjie und das westliche Pittoreske des 18. Jahrhunderts
- Veröffentlichung 02.11.2022
- ISBN 978-620-3-32991-9
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9786203329919
- Jahr 2022
- Größe H220mm x B150mm x T19mm
- Autor Yu-Cheng Chuang
- Untertitel Eine kulturbergreifende Untersuchung der parallelen Einflsse auf die Ortsspezifik in der Land Art
- Gewicht 477g
- Genre Sonstige Kunstbücher
- Anzahl Seiten 308
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- GTIN 09786203329919