Das Corpus Tibullianum in Russland

CHF 89.75
Auf Lager
SKU
HTUUEEHC22N
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Das "Corpus Tibullianum" gelangt im 18. Jahrhundert über die französische Literatur in das Blickfeld russischer Dichter-Übersetzer. Eine wahre Blütezeit erlebt die produktive russische Tibull-Rezeption in den Jahren von 1794 bis 1831. Wie sich die Dichter-Übersetzer die Textvorlage zunehmend kreativ aneignen und wie sie sich damit auseinandersetzen, zeigt Constanze Wünscher anhand von Reminiszenzen und Allusionen auf das "Corpus" in russischen Gedichten und (lyrischen) Übersetzungen unterschiedlicher Spielarten. Die untersuchten Texte stammen von namhaften russischen Lyrikern wie Pukin, Lermontov, Batjukov und Fet, aber auch von heute weitgehend vergessenen Autoren wie Anastasevic und Olin.

Autorentext

Constanze Wünscher hat nach ihrem Latein-, Russisch- und Sportstudium an der Friedrich-Schiller-Universität Jena dort russische Literaturwissenschaft unterrichtet. Derzeit lehrt sie an einem Gymnasium in Thüringen. Ihre Forschungsinteressen liegen im Bereich der russischen Literatur des 18. und 19. Jahrhunderts.


Klappentext

Das Corpus Tibullianum gelangt im 18. Jahrhundert über die französische Literatur in das Blickfeld russischer Dichter-Übersetzer. Eine wahre Blütezeit erlebt die produktive russische Tibull-Rezeption in den Jahren von 1794 bis 1831. Wie sich die Dichter-Übersetzer die Textvorlage zunehmend kreativ aneignen und wie sie sich damit auseinandersetzen, zeigt Constanze Wünscher anhand von Reminiszenzen und Allusionen auf das Corpus in russischen Gedichten und (lyrischen) Übersetzungen unterschiedlicher Spielarten. Die untersuchten Texte stammen von namhaften russischen Lyrikern wie Pükin, Lermontov, Batjükov und Fet, aber auch von heute weitgehend vergessenen Autoren wie Anastasevi und Olin.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783732903474
    • Editor Lehmann-Carli
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 17001 A. 1. Auflage
    • Größe H210mm x B148mm x T21mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783732903474
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-7329-0347-4
    • Veröffentlichung 16.03.2017
    • Titel Das Corpus Tibullianum in Russland
    • Autor Constanze Wünscher
    • Untertitel Zur produktiven Rezeption der römischen Liebeselegie in der russischen Lyrik zu Beginn des 19. Jahrhunderts
    • Gewicht 496g
    • Herausgeber Frank und Timme GmbH
    • Anzahl Seiten 384
    • Genre Sonstige Sprachliteratur

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470