Das Denken strukturieren

CHF 65.55
Auf Lager
SKU
V63MD1PFHAR
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 28.11.2025 und Mo., 01.12.2025

Details

Obwohl die Bedeutung von (geographischen) Denkfertigkeiten und -strategien für die Förderung von kognitiven und methodischen Kompetenzen grundsätzlich anerkannt ist, nehmen Aspekte des Denkenlernens im Allgemeinen und im Hinblick auf die Umsetzung geographischen Denkens im Konkreten in der Geographiedidaktik und im Geographieunterricht nur eine untergeordnete Rolle ein. Dieses Defizit wird von der Verfasserin aufgegriffen. Verbunden mit der Annahme, dass ein kognitiv und methodisch strategieorientierter Geographieunterricht zur Verbesserung geographischer Denkfertigkeiten beiträgt, hat sie einen fundierten Ansatz entwickelt, der über den Einsatz grafischer Strukturierungsformen eine gezielte Förderung geographischen Denken ermöglicht. In diesem Zusammenhang geht die Verfasserin davon aus, dass Geographieunterricht wesentlich dazu beitragen kann, die umfassenden heutzutage geforderten Lern-, Denk- und Methodenkompetenzen zu entwickeln. Vor diesem Hintergrund veranschaulicht Anne Lieder praxisbezogen, dass die adäquate Nutzung kognitiver und metakognitiver Strategien sowie grafischer Strukturierungsformen bisher ungenutzte Potentiale birgt, die individuellen Prozesse des Lernens und Denkens effizienter zu gestalten.

Autorentext

Anne Lieder - Jahrgang 1986, Studium für das Lehramt an Gymnasien in den Fächern Geographie und Geschichte an der Universität Potsdam, Abschluss Master of Education, seit 2014 Lehrerin an einer Gesamtschule in Potsdam.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639464719
    • Sprache Deutsch
    • Genre Arbeits-, Wirtschafts- & Industriesoziologie
    • Größe H220mm x B150mm x T13mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783639464719
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-46471-9
    • Veröffentlichung 30.10.2014
    • Titel Das Denken strukturieren
    • Autor Anne Lieder
    • Untertitel Frderung geographischen Denkens mit Hilfe grafischer Strukturierungsformen
    • Gewicht 310g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 196

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470