Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Das deutsche Erbrecht auf Grundlage des Bürgerlichen Gesetzbuchs
Details
Keine ausführliche Beschreibung für "Das deutsche Erbrecht auf Grundlage des Bürgerlichen Gesetzbuchs" verfügbar.
Frontmatter -- Vorwort zur ersten Auflage. -- Vorwort zur zweiten Auflage. -- Inhalt. -- Einleitung. -- 1. Hauptstück. Der Nachlaß und die Nachlaßbetheiligten. -- I. Der Nachlaß eines Verstorbenen als Gegenstand der Erbfolge -- II. Die Erbfolge. -- III. Sonstiger Erwerb von Todeswegen und Verbindlichkeiten aus Auflagen -- 2. Hauptstück. Die am Nachlaß erbrechtlich Betheiligten im Einzelne«. -- 1. Abschnitt. Gesetzliche Erbfolge und auf ergänzendem Rechtssatz beruhender Einzelerwerb. -- 2. Abschnitt. Verfügungen von Todeswegen. -- 3. Abschnitt. Pflichttheilsrecht -- 4. Abschnitt. Erbverzicht. -- 5. Abschnitt. Erbunwürdigkeit. -- 3. Hauptstück. Der Erwerb der Erbschaft. -- 1. Abschnitt. Annahme and Ausschlagung. -- 2. Abschnitt. Die rechtliche Stellung des Erben. -- 4. Hauptstück. Die Haftung des Erben für die Nachlaß-verbindlichkeiten. -- 1. Abschnitt. Einleitendes. -- 2. Abschnitt. Haftung des Alleinerben. -- 3. Abschnitt. Haftung mehrerer Erben. -- 5. Hauptstück. Schutz des Erben. -- I. Am Allgemeinen. -- II. Der Erbschaftsanspruch. -- III. Einzelansprüche. -- 6. Hauptstück. Erbschaftskauf und verwandte Geschäfte. -- I. Verhältniß unter den Vertragschließenden -- II. Haftung für die Nachlaßverbindlichkeiten. -- Sachregister. -- Berichtigungen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783112387832
- Auflage 2. Aufl. Reprint 2020
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H236mm x B160mm x T39mm
- Jahr 1901
- EAN 9783112387832
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-11-238783-2
- Veröffentlichung 31.12.1901
- Titel Das deutsche Erbrecht auf Grundlage des Bürgerlichen Gesetzbuchs
- Autor Emil Strohal
- Untertitel Das Recht des Bürgerlichen Gesetzbuches in Einzeldarstellungen 1
- Gewicht 1057g
- Herausgeber De Gruyter
- Anzahl Seiten 598
- Lesemotiv Verstehen