Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Das deutsche Wechselrecht historisch und dogmatisch dargestellt
Details
Keine ausführliche Beschreibung für "Das deutsche Wechselrecht historisch und dogmatisch dargestellt" verfügbar.
Frontmatter -- Vorrede -- Inhaltsverzeichniß -- Allgemeiner Theil -- Einleitung -- Besonderer Theil -- Erstes Kapitel. Allgemeine Wechsellehren -- Zweites Kapitel. Die Wechselsähigseit -- Drittes Kapitel. Die Tratte -- Viertes Kapitel. Die Mängel des Wechsels -- Fünftes Kapitel. Die Bervielfältigung des Wechsels -- Sechstes Kapitel. Besoudere Artea von Wechseln -- Siebentes Kapitel. Das Indossament -- Achtes Kapitel. Die Acceptation des Wechsels -- Neuntes Kapitel. Die Wechselbürgschaft -- Zehntes Kapitel. Die Wechselzahlung -- Eilftes Kapitel. Der Regreß Mangels Zahlung -- Zwölftes Kapitel. Die Intervention -- Dreizehntes Kapitel. Die Verjährung des Wechsels -- Vierzehntes Kapitel. Die Konfusion -- Fünfzehntes Kapitel. Verlast des Wechsels -- Sechzehntes Kapitel. Der eigene, trockene Wechsel -- Siebzehntes Kapitel. Das Klagerecht -- Sachregister
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783111172897
- Auflage Reprint 2018
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H236mm x B160mm x T35mm
- Jahr 1869
- EAN 9783111172897
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-11-117289-7
- Veröffentlichung 01.04.1869
- Titel Das deutsche Wechselrecht historisch und dogmatisch dargestellt
- Autor W. Hartmann
- Gewicht 954g
- Herausgeber De Gruyter
- Anzahl Seiten 535