Das Dialogische Prinzip

CHF 38.60
Auf Lager
SKU
QVJCQIRB2DH
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025

Details

Das Dialogische Prinzip, das mit der Betonung von gegenseitiger Wertschätzung, Authentizität und Verstehen eine Antwort auf Angst, Misstrauen und Verrohung des Miteinander war, ist angesichts der vorherrschenden Umgangsformen mehr als aktuell. Die Beiträge zeigen Möglichkeiten einer neuen Begegnungskultur in Politik, Religion und Gesellschaft.

Als vor etwa 100 Jahren nach dem Ersten Weltkrieg die Welt in Trümmern lag, waren es einige jüdisch-christliche Denker, die versuchten, einen Weg aus der unvorstellbaren Verrohung des Menschlichen aufzuzeigen. Sie besannen sich auf die Würde des Menschen als Person und stellten das wahrhaftige Vertrauen dem Grundgefühl der Angst und des Misstrauens, die ehrliche offene Beziehung der sich abschottenden Ich-Zentrierung und das echte Gespräch den vielen Formen des Scheindialogs entgegen. Die Beiträge erhellen die Bedingungen eines echten Dialogs und legen dar, wie heute angesichts der vorherrschenden Umgangsformen in Politik und Gesellschaft eine neue dialogische Begegnungskultur, geprägt von Authentizität, gegenseitiger Wertschätzung und wahrhaftiger Zuwendung, in der konkreten Wirklichkeit von Politik, Religion, neuen Medien und verschiedenen gesellschaftlichen Kontexten gelingen und zu einem respektvollen, friedlichen Miteinander beitragen kann.


Autorentext

Emmanuel J. Bauer Studium der Theologie und Philosophie in Wien, Salzburg und Innsbruck, Ausbildung zum Psychotherapeuten (Logotherapie und Existenzanalyse), Professor für Philosophie an der Theologischen Fakultät der Universität Salzburg.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783534400188
    • Editor Emmanuel J. Bauer
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. Auflage
    • Größe H210mm x B148mm x T10mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783534400188
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-534-40018-8
    • Veröffentlichung 31.10.2018
    • Titel Das Dialogische Prinzip
    • Gewicht 281g
    • Herausgeber Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG)
    • Anzahl Seiten 128
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Philosophie

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470