Das Dilemma der Erhaltung der kolonialen Infrastruktur

CHF 51.55
Auf Lager
SKU
C22L0I3S6EA
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die kolonialen Infrastruktureinrichtungen, die einst als Transportwege für Mineralien (Gold und Eisenerz) dienten, spielten eine entscheidende Rolle für die Entwicklung des Bundesstaates Kelantan. Die Anerkennung dieses postkolonialen Erbes stößt bei den jungen Kelantanern und der neuen Generation von Verwaltungsbeamten auf wachsendes Interesse. Bei der Regierung des Bundesstaates besteht jedoch eine gewisse Unsicherheit in Bezug auf die Anerkennung der Brücken, da sie für einige Kelantaner die Ausbeutung und Unterdrückung des Staates durch eine fremde Macht und die Entmenschlichung der Bevölkerung als Bauern darstellen. Die Geschichte der Kolonisten und die materiellen Spuren ihrer Anwesenheit und Kultur werden auch heute noch nicht friedlich als ein endogenes Erbe angenommen, das es zu bewahren und zu erhalten gilt. Aus diesem Grund wird ihre Erhaltung als unnötig erachtet, da sie eine Realität symbolisieren, die hinter sich gelassen werden soll. Trotzdem wäre es nicht sinnvoll, diese sehr stabilen Brücken zu zerstören, da sie zweifellos vom ersten Tag an gebaut wurden, um Gold, Eisenerze und andere Produkte für die Briten zu transportieren, aber auch, um den vielen isolierten Dörfern Mobilität zu bieten.

Autorentext

Dr. Sharifah Mariam Alhabshi war Senior Research Fellow am International Institute of Public Policy and Management, University of Malaya. Derzeit ist sie freiberuflich als Dozentin und Ausbilderin im Bereich der öffentlichen Ordnung tätig.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786203613155
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9786203613155
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-3-61315-5
    • Veröffentlichung 16.12.2024
    • Titel Das Dilemma der Erhaltung der kolonialen Infrastruktur
    • Autor Sharifah Mariam Alhabshi
    • Untertitel Die Interessen junger Erwachsener und die Erinnerungen lterer Erwachsener
    • Gewicht 131g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 76
    • Genre Geschichts-Lexika

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470