Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Das Dilemma von Treu und Glauben im Vertragsrecht
Details
In diesem Beitrag wird allgemein über die sich ständig verändernde Rolle von Treu und Glauben im Vertragsrecht in Ländern gesprochen, die stark von der Rechtsprechung des Common Law beeinflusst sind. Historisch gesehen ist das Common Law bekannt dafür, dass es für Treu und Glauben im Vertragsrecht nicht empfänglich ist, und es wird argumentiert, dass Treu und Glauben keinen Platz in der Vertragsrechtsumfrage haben. Der Grund dafür ist, dass Treu und Glauben, sobald sie in das Vertragsrecht aufgenommen werden, die gesamte Struktur des Vertragsrechts zerstören und die seit langem etablierten Grundsätze des Vertragsrechts, die wir seit jeher kennen, zu Fall bringen würden. Zu diesen Grundsätzen gehören die Freiheit und die Unantastbarkeit von Verträgen, der Vorbehalt bei Vertragsabschluss, die Parteiautonomie usw. Die Geschäftswelt hat sich jedoch einigen erschreckenden rechtlichen Realitäten geöffnet, was die Rolle von Treu und Glauben im Vertragsrecht betrifft, und zwar von der Entstehungsphase bis zum Abschluss des Vertrages.Es lässt sich nicht leugnen, dass die Vertragsparteien verpflichtet sind, nach Treu und Glauben auf die Erfüllung ihrer Vereinbarungen hinzuwirken, unabhängig davon, ob ihr Vertrag eine entsprechende Klausel enthält. Diese Pflicht wird in mehreren Fällen vom Gesetz impliziert.
Autorentext
Charles Chinyama wurde im Gebiet Hwarekware, Dorf Madamombe, Chivi, Provinz Masvingo, Simbabwe, geboren, wo die Flüsse Tokwe und Shashe zusammenfließen. Normalerweise wird es als eine abgelegene, trockene Insel bezeichnet, von der man außer dem Fischfang nichts Gutes zu erwarten hat. Er besuchte die Grundschulen in Bwanya und Masunda North und wechselte dann in den Westen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205010792
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2022
- EAN 9786205010792
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-01079-2
- Veröffentlichung 22.07.2022
- Titel Das Dilemma von Treu und Glauben im Vertragsrecht
- Autor Charles Chinyama
- Gewicht 102g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 56