Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Das Dogma des Sandschaks.
CHF 27.45
Auf Lager
SKU
7LR5B4DRI73
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025
Details
Als der vorliegende Kommentar zur österreichisch-ungarischen Balkanpolitik im Februar 1914 erschien, konnte noch niemand ahnen, worin die darin angeprangerten Vorgänge münden sollten: Kaum ein halbes Jahr später eskalierte der Konflikt auf dem Balkan. Ausgelöst durch die Ermordung Franz Ferdinands kam es zur sogenannten Julikrise, die Anfang August zum Ausbruch des Ersten Weltkrieges führte. Unter dem Pseudonym Triplizissimus kritisiert der Autor dieses spannenden Zeitzeugnisses mitunter ausgesprochen scharf die Versäumnisse der Politik und benennt einige der Verantwortlichen, die mit dazu beitrugen, die Fronten in Europa weiter zu verhärten.
Klappentext
Für diesen Titel ist noch kein Beschreibungstext vorhanden.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783428170418
- Sprache Deutsch
- Auflage 13001 A. 1. Auflage
- Größe H210mm x B135mm x T5mm
- Jahr 2013
- EAN 9783428170418
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-428-17041-8
- Veröffentlichung 17.12.2013
- Titel Das Dogma des Sandschaks.
- Autor Triplizissimus
- Untertitel Eine geschichtliche Untersuchung. Seinen unpersönlichen Freunden in Österreich-Ungarn gewidmet.
- Gewicht 87g
- Herausgeber Duncker & Humblot
- Anzahl Seiten 54
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Regional- und Ländergeschichte
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung