Das Dolmetscherwesen im Dritten Reich

CHF 44.80
Auf Lager
SKU
J2U61LBE8N8
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Dieses Buch wurde mit dem «Ciuti Preis 2012» ausgezeichnet.
Das Buch beschäftigt sich mit dem Berufsstand der Dolmetscher im Dritten Reich. Anhand zeitgenössischer Quellen wird gezeigt, wie die Nationalsozialisten das Dolmetscherwesen für ihre Zwecke zu vereinnahmen suchten. Zunächst werden die Auswirkungen der Gleichschaltung des NS-Staats auf Ausbildung, Zulassung, Arbeitsbedingungen und die berufsständische Organisation der Dolmetscher untersucht. Dabei werden v. a. die Aufgaben und Kompetenzen der Deutschen Kongress-Zentrale und der Reichsfachschaft für das Dolmetscherwesen (RfD) herausgearbeitet. Es folgt eine Analyse der englischen Ausgabe der Dolmetscher-Bereitschaft, einer von der RfD herausgegebenen Reihe von Schulungsheften. Dabei wird deutlich, dass die Hefte nicht nur der Weiterbildung, sondern auch der Indoktrinierung der Leser dienten.

Autorentext

Miriam Winter studierte an der Universität Mainz/FTSK Germersheim und ist Konferenzdolmetscherin und Übersetzerin für die Sprachen Deutsch, Englisch und Französisch.


Inhalt
Inhalt: Dolmetschen im Dritten Reich Nationalsozialismus Gleichschaltung Einsatzgebiete für Dolmetscher im Dritten Reich Dolmetschen für die Wehrmacht Deutsche Kongress-Zentrale Gesetzentwürfe zum Dolmetscherwesen Reichsfachschaft für das Dolmetscherwesen (RfD) Reichsarbeitsgemeinschaft für das Dolmetscherwesen Dolmetscher-Bereitschaft Anglistik und Amerikanistik im Dritten Reich Indoktrinierung Antisemitismus.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631639221
    • Sprache Deutsch
    • Größe H211mm x B146mm x T12mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783631639221
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-63922-1
    • Titel Das Dolmetscherwesen im Dritten Reich
    • Autor Miriam Winter
    • Untertitel Gleichschaltung und Indoktrinierung
    • Gewicht 159g
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Anzahl Seiten 111
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre 20. Jahrhundert (bis 1945)
    • Features Masterarbeit

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470