Das Doppelgrab in der Provence

CHF 11.85
Auf Lager
SKU
8HFFKEPGCSA
Stock 4 Verfügbar

Details

Baltasar Matzbach, einem seiner angeblichen Freunde zufolge "Mischung aus Falstaff und Kater Garfield, als Hobbydetektiv auf die Menschheit losgelassen", mag nicht in einem wirren Fall feststecken. Als ihn ein Hilferuf aus der Provence ereilt, läßt er daher gern alles liegen und fährt mit seiner Freundin Ariane gen Süden. Aber der Journalist, der etwas über "Assassinen" telegraphiert hatte, ist verschwunden. Ein Überfall in Les Baux, ein Anschlag in Cassis, dazu Druiden, die neben dem Haus eines Schriftstellers Hinkelsteine errichten gibt es einen Zusammenhang? Matzbach findet ihn, und in einem der ironischen Dialoge mit Ariane hält er fest: "Ich weiß nicht, ob je ein Verbrechen mit Hilfe des I Ging, eines karthagischen Testaments und der Nichterwähnung druidischer Heiligtümer aufgeklärt worden ist, aber irgendwann passiert eben alles zum ersten Mal."

Baltasar Matzbach, einem seiner angeblichen Freunde zufolge 'Mischung aus Falstaff und Kater Garfield, als Hobbydetektiv auf die Menschheit losgelassen', mag nicht in einem wirren Fall feststecken. Als ihn ein Hilferuf aus der Provence ereilt, läßt er daher gern alles liegen und fährt mit seiner Freundin Ariane gen Süden. Aber der Journalist, der etwas über 'Assassinen' telegraphiert hatte, ist verschwunden. Ein Überfall in Les Baux, ein Anschlag in Cassis, dazu Druiden, die neben dem Haus eines Schriftstellers Hinkelsteine errichten gibt es einen Zusammenhang? Matzbach findet ihn, und in einem der ironischen Dialoge mit Ariane hält er fest: 'Ich weiß nicht, ob je ein Verbrechen mit Hilfe des I Ging, eines karthagischen Testaments und der Nichterwähnung druidischer Heiligtümer aufgeklärt worden ist, aber irgendwann passiert eben alles zum ersten Mal.'

Autorentext
Gisbert Haefs, geb. 1950 in Wachtendonk am Niederrhein, lebt und schreibt in Bonn. Als Übersetzer und Herausgeber ist er unter anderem für die neuen Werkausgaben von Ambrose Bierce, Rudyard Kipling und Jorge Luis Borges zuständig. Zu eigenem schriftstellerischen Erfolg gelangte er nicht nur durch seine Kriminalromane, sondern auch durch seine farbenprächtigen historischen Werke 'Hannibal', 'Alexander' und 'Troja'. Mit 'Raja' hat Gisbert Haefs ein grandioses Werk vorgelegt, das einmal mehr seinen Ruf als Meister des historischen Romans bestätigt.

Klappentext

Baltasar Matzbach, einem seiner angeblichen Freunde zufolge »Mischung aus Falstaff und Kater Garfield, als Hobbydetektiv auf die Menschheit losgelassen«, mag nicht in einem wirren Fall feststecken. Als ihn ein Hilferuf aus der Provence ereilt, läßt er daher gern alles liegen und fährt mit seiner Freundin Ariane gen Süden. Aber der Journalist, der etwas über »Assassinen« telegraphiert hatte, ist verschwunden. Ein Überfall in Les Baux, ein Anschlag in Cassis, dazu Druiden, die neben dem Haus eines Schriftstellers Hinkelsteine errichten - gibt es einen Zusammenhang? Matzbach findet ihn, und in einem der ironischen Dialoge mit Ariane hält er fest: »Ich weiß nicht, ob je ein Verbrechen mit Hilfe des I Ging, eines karthagischen Testaments und der Nichterwähnung druidischer Heiligtümer aufgeklärt worden ist, aber irgendwann passiert eben alles zum ersten Mal.«

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783942446501
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Neuausg.
    • Größe H189mm x B121mm x T20mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783942446501
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-942446-50-1
    • Veröffentlichung 08.11.2012
    • Titel Das Doppelgrab in der Provence
    • Autor Gisbert Haefs
    • Untertitel Baltasar Matzbachs dritter Fall
    • Gewicht 203g
    • Herausgeber KBV Verlags-und Medienges
    • Anzahl Seiten 230
    • Lesemotiv Nervenkitzeln
    • Genre Krimis, Thriller & Spionage

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.