Das Doppelte Demografieproblem in der Pflege

CHF 69.55
Auf Lager
SKU
R3ORLJBLQ98
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die Folgen des demografischen Wandels treffen Pflegeunternehmen gleich doppelt. Nicht nur, dass sich der demografische Wandel in den Unternehmen analog zu dem in der Bevölkerung vollzieht. In Folge steigender Hochaltrigkeit der Bevölkerung wird es in Zukunft außerdem immer mehr pflegebedürftige Menschen geben. Gleichzeitig fehlt auch noch der Nachwuchs, der sich für einen Beruf in der Pflege entscheidet. Den Prognosen zur Folge wird sich hierdurch in den kommenden Jahrzehnten der schon bestehende Mangel an Pflegefachkräften sukzessive zuspitzen. Dieses Auseinanderdriften von Angebot und Nachfrage verlangt reaktives aber vor allem proaktives Handeln seitens der Pflegeunternehmen. Um Pflege weiterhin entsprechend dem Berufsethos gewährleisten zu können, muss zum einen ein Perspektivenwechsel im Hinblick auf ältere Arbeitnehmer vollzogen werden. Zum anderen tritt Personalentwicklung als Mittel der Mitarbeiterbindung immer mehr in den Vordergrund. Wie diese Prozesse gestaltet werden können und wie sich ihre Umsetzung konkret in den Pflegeunternehmen vollziehen kann, ist Gegenstand dieses Buches.

Autorentext

Michaela Spalthoff (M.A.): Bachelor der Geschichte und Sozialwissenschaften sowie Masterstudium der Sozialwissenschaften (Schwerpunkt Management und Regulierung von Arbeit, Wirtschaft und Organisation) an der Ruhr-Universität Bochum. Besonderes Interesse während des Studiums galt dem Problem der Fachkräftesicherung im demografischen Wandel.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639640908
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T10mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783639640908
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-64090-8
    • Veröffentlichung 18.08.2014
    • Titel Das Doppelte Demografieproblem in der Pflege
    • Autor Michaela Spalthoff
    • Untertitel Implementierung wirksamer Strategien der Personalentwicklung im Hinblick auf die Konsolidierung des Fachkrftebedarfs
    • Gewicht 250g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 156
    • Genre Sozialwissenschaften allgemein

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470