Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Das Duale Ausbildungssystem unter dem Einfluss der EU-Berufsbildungspolitik
Details
Der Einfluss der EU ist in vielen Politikfeldern für die Mitgliedstaaten deutlich spürbar. Dies gilt insbesondere für den Europäischen Binnenmarkt, für dessen Realisierung auch die Berufsbildung eine wichtige Rolle spielt. Berufsbildung erfolgt in Deutschland überwiegend im Dualen System. Nimmt die europäische Berufsbildungspolitik Einfluss auf die duale Ausbildung? Wenn ja, welche Wirkungsrichtung(en) ? negativ, neutral oder positiv ?ergeben sich? Die Autorin Sonja Corinna Baron bildet für die grundlegende Betrachtung des dualen Systems vier Hauptkategorien, die anschließend analog auf die europäische Berufsbildungspolitik angewendet werden. Darauf aufbauend analysiert sie, ob die europäische Berufsbildungspolitik der dualen Ausbildung entgegenwirkt, sie nicht berührt oder sie womöglich unterstützt. Sie betrachtet auch, wie sich die deutschen berufsbildungspoltischen Akteure hierzu positionieren. Die hauptsächlich angewandte Methode der Dokumentenanalyse stellt den Status quo bis einschließlich März 2007 dar. Das Buch richtet sich an Berufsbildungsexperten in Politik, Wirtschaft und Wissenschaft sowie die interessierte Öffentlichkeit.
Autorentext
Sonja Corinna Baron, Dipl. Verwaltungswirtin: Studium an der FH Bund, Fachbereich Arbeitsverwaltung Mannheim, Masterabschluss Europäisches Verwaltungsmanagement: FH Bund Brühl. Spezialistin bei der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung, Bonn
Klappentext
Der Einfluss der EU ist in vielen Politikfeldern für die Mitgliedstaaten deutlich spürbar. Dies gilt insbesondere für den Europäischen Binnenmarkt, für dessen Realisierung auch die Berufsbildung eine wichtige Rolle spielt. Berufsbildung erfolgt in Deutschland überwiegend im Dualen System. Nimmt die europäische Berufsbildungspolitik Einfluss auf die duale Ausbildung? Wenn ja, welche Wirkungsrichtung(en) ? negativ, neutral oder positiv ?ergeben sich? Die Autorin Sonja Corinna Baron bildet für die grundlegende Betrachtung des dualen Systems vier Hauptkategorien, die anschließend analog auf die europäische Berufsbildungspolitik angewendet werden. Darauf aufbauend analysiert sie, ob die europäische Berufsbildungspolitik der dualen Ausbildung entgegenwirkt, sie nicht berührt oder sie womöglich unterstützt. Sie betrachtet auch, wie sich die deutschen berufsbildungspoltischen Akteure hierzu positionieren. Die hauptsächlich angewandte Methode der Dokumentenanalyse stellt den Status quo bis einschließlich März 2007 dar. Das Buch richtet sich an Berufsbildungsexperten in Politik, Wirtschaft und Wissenschaft sowie die interessierte Öffentlichkeit.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639020830
- Sprache Deutsch
- Größe H222mm x B151mm x T20mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639020830
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-02083-0
- Titel Das Duale Ausbildungssystem unter dem Einfluss der EU-Berufsbildungspolitik
- Autor Sonja Corinna Baron
- Untertitel Entwicklungsprozesse und Herausforderungen
- Gewicht 398g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 256
- Genre Politikwissenschaft