Das Eichsfeld
Details
Einen wahren Schatz präsentiert der Leiter des Eichsfelder Heimatmuseums mit über 160 bislang nie gezeigten Dias aus den frühen Jahren der Farbfotografie. Impressionen von Landschaften, Angern, Kirchen und Fachwerkhäusern in den Dörfern und Städten, verschwundenen Baudenkmälern, Burgen und Edelsitzen sowie vom kirchlichen Brauchtum und dem Alltag der Menschen laden zu einer faszinierenden Zeitreise in die 1930er und 1940er ein.
Autorentext
Dr. Torsten W. Müller, Jg. 1982, studierte katholische Theologie, Germanistik und Pädagogik an den Universitäten in Erfurt und Bamberg. Er promovierte 2014 mit einer kirchengeschichtlichen Arbeit über Heimatvertriebene in Thüringen nach 1945. Als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Forschungsstelle für kirchliche Zeitgeschichte in Erfurt galt sein besonderer Fokus der Aufarbeitung der Geschichte der katholischen Kirche in der DDR. Seit 2015 leitet er das kulturhistorische Eichsfeld-Museum und ist Direktor der städtischen Museen Heilbad Heiligenstadts. In der Vergangenheit überzeugte er durch zahlreiche Publikationen zur Kultur- und Zeitgeschichte Mitteldeutschlands.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783963034558
- Auflage 1. A.
- Sprache Deutsch
- Genre Sachbücher Regional- & Ländergeschichte
- Größe H235mm x B165mm
- Jahr 2022
- EAN 9783963034558
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-96303-455-8
- Veröffentlichung 07.02.2023
- Titel Das Eichsfeld
- Autor Torsten W. Müller
- Untertitel Farbfotografien aus den 30er- und 40er-Jahren
- Herausgeber Sutton Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 128
- Lesemotiv Entdecken