Das Eigenmittelsystem der Europäischen Union

CHF 110.45
Auf Lager
SKU
EMMJKATBJG2
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die Finanzierung der Europäischen Union ist seit Beginn der europäischen Integration ein fortwährender Konfliktpunkt zwischen den Mitgliedstaaten. Das heutige Eigenmittelsystem, mit dem die EU den überwiegenden Teil ihrer Einnahmen von den Mitgliedstaaten erhält, ist vor allem als Ergebnis politischer Verhandlungs- und Kompromißfindungskunst zu sehen. Transparenz, Bürgernähe und ökonomische Effizienz blieben dabei immer wieder auf der Strecke. Ausgehend von der Frage, welche Einnahmenkompetenzen der europäischen Ebene zugeordnet werden sollten, analysiert der Autor Stärken und Schwächen des Eigenmittelsystems und formuliert die wichtigsten Reformerfordernisse. Dazu gehört beispielsweise die Abschaffung des inzwischen verfehlten Korrekturmechanismus zugunsten des Vereinigten Königreichs.

Autorentext

Der Autor: Guido K. Raddatz, geboren 1971, studierte Volkswirtschaft in Freiburg im Breisgau und Detroit (Wayne State University). Während seiner Promotion war er u.a. am Institut für Finanzwissenschaft der Universität Freiburg im Breisgau beschäftigt. Seit dem Jahr 2001 ist der Autor als Wissenschaftlicher Mitarbeiter mit den Schwerpunkten Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik für die Stiftung Marktwirtschaft in Berlin tätig.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Die historische Entwicklung der Finanzierung des Haushalts der Europäischen Gemeinschaften Das Eigenmittelsystem der EU im Lichte politischer Rechtfertigungen und finanzwissenschaftlicher Effizienzkriterien Statistische Grundlagen und Probleme der Berechnung der Finanzbeiträge Verteilungsgerechtigkeit und Beitragspflichten der Mitgliedstaaten Ausblick.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631514122
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 05001 A. 1. Auflage
    • Größe H210mm x B148mm x T20mm
    • Jahr 2005
    • EAN 9783631514122
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-51412-2
    • Veröffentlichung 29.04.2005
    • Titel Das Eigenmittelsystem der Europäischen Union
    • Autor Guido K. Raddatz
    • Untertitel Dissertationsschrift
    • Gewicht 461g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 348
    • Genre Betriebswirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470