Das einzig wahre Baby-Handbuch

CHF 17.45
Auf Lager
SKU
JE70H72HEJI
Stock 5 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 22.09.2025 und Di., 23.09.2025

Details

Frischgebackenen Eltern werden mit einer Vielzahl von gut gemeinten Ratschlägen bombardiert, sei es von Ärzten, Freunden oder im Netz. Von Anfang an müssen sie die richtigen Entscheidungen treffen rund um Füttern, Schlaf und Timing sonst ist das Kind direkt verloren Doch wie soll man dazu trotz chronischen Schlafmangels in der Lage sein? Mit den neuesten Zahlen und Daten zu allen wichtigen Fragen der ersten vier Lebensjahre zeigt Emily Oster, dass die gängigen Weisheiten nicht immer wahr sind. Sie entlarvt Mythen über Stillen, Schlaftraining und Spracherwerb und zeigt, was wirklich gilt.


»Emily Oster ist die Freundin, die uns nicht verurteilt, unsere Hand hält und uns durch Schwangerschaft und Mutterschaft führt.«

Vorwort

Gut informiert durch die ersten vier Jahre


Autorentext
Emily Oster, Jahrgang 1980, studierte in Harvard und ist heute Ökonomie-Professorin an der renommierten Brown University. Ihre Forschungsschwerpunkte sind u.a. Entwicklungsökonomie und Gesundheitsökonomie. Ihre Forschung wurde in den USA breit in den Medien diskutiert, u.a. in der New York Times, dem Wall Street Journal oder in Forbes. Sie lebt mit ihrem Mann, der auch Ökonom ist, und ihren beiden Kindern an der amerikanischen Ostküste.

Klappentext

Stillen oder nicht stillen? Wie sieht es mit Schlaftraining aus? Wie vermeidet man Allergien? Impfen oder nicht, und wenn ja, wann? Und braucht mein Baby einen festen Tagesrythmus? Frischgebackenen Eltern sind plötzlich mit unendlich vielen Fragen konfrontiert. An gut gemeinten Ratschlägen aus dem Umfeld mangelt es dabei selten, es gibt eine - oder drei - Regeln für jede Kleinigkeit. Doch wie soll man trotz chronischen Schlafmangels noch in der Lage sein, die jeweils beste Entscheidung für das Kind und sich selbst zu treffen? Bewaffnet mit den neuesten Zahlen und Daten zu Babys Leben in den ersten vier Jahren zeigt die Wirtschaftswissenschaftlerin und zweifache Mutter Emily Oster, dass die gängigen Weisheiten nicht immer zutreffen. Sie entlarvt Mythen über das Stillen (Spoiler: kein Allheilmittel), Töpfchentraining (warten Sie, bis die Kleinen bereit sind - oder bestechen Sie sie mit M&Ms) oder Spracherwerb (Frühsprecher sind nicht zwangsläufig Genies) und zeigt stattdessen, was wirklich gilt.


Inhalt

Inhalt
Fakten und Vorlieben - eine Einführung

TEIL 1: Aller Anfang ist schwer

  1. Die ersten drei Tage
  2. Moment mal, ich soll es mit nach Hause nehmen?
  3. Glauben Sie mir, die Baumwollslips sind super!

    TEIL 2: Das erste Jahr

  4. Stillen ist besser? Das Beste? Oder egal?
  5. Stillen: eine Anleitung
  6. Schlafposition und Schlafort
  7. Ein Stundenplan fürs Baby?
  8. Impfen? Ja, bitte!
  9. Zu Hause bleiben oder arbeiten gehen?
  10. Wer kümmert sich ums Kind?
  11. Schlaftraining pro und kontra
  12. Die Milch macht's nicht allein: die Beikosteinführung

    TEIL 3: Vom Säugling zum Kleinkind

  13. Läuft es schon? Meilensteine der körperlichen Entwicklung
  14. Bildschirmzeit: Lernen oder Glotzen
  15. Sag mal: Mama - Die sprachliche Entwicklung
  16. Weg mit der Windel: Viele Wege führen zum Klo
  17. Muss Strafe sein? Kindliche Disziplin
  18. Kleine Genies: Die frühkindliche Bildung

    TEIL 4: Trautes Heim, Glück allein?

  19. Kinder, Küche, Paarprobleme
  20. Wie viele Kinder sind genug?
  21. Nicht drüber nachdenken! Wie Sie lernen loszulassen

    Dank
    Literaturtipps

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783492316644
    • Auflage 1.
    • Übersetzer Andrea Kunstmann
    • Sprache Deutsch
    • Größe H187mm x B121mm x T25mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9783492316644
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-492-31664-4
    • Veröffentlichung 26.10.2020
    • Titel Das einzig wahre Baby-Handbuch
    • Autor Emily Oster
    • Untertitel Die ersten vier Jahre - Was an den meisten gut gemeinten Ratschlägen falsch ist und was Sie wirklich wissen müssen
    • Gewicht 290g
    • Herausgeber Piper Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 400
    • Lesemotiv Orientieren
    • Genre Familie

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.