Das Eisenbahnwesen der Schweiz
CHF 58.50
Auf Lager
SKU
H5QPTEOMBMA
Geliefert zwischen Di., 07.10.2025 und Mi., 08.10.2025
Details
Placid Weissenbach, Generalsekretär und Direktionspräsident der Centralbahn sowie der erste Generaldirektor der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB), schildert in seinem zweibändigen Werk detailliert die Entwicklung des schweizerischen Eisenbahnwesens von seinen Anfängen bis in frühe 20. Jahrhundert.
Band 1 befasst sich mit den Ursprüngen und der Entwicklung des Eisenbahnwesens in der Schweiz, vom ersten schweizerischen Eisenbahngesetz über frühe Verstaatlichungspläne gegen Ende des 19. Jahrhunderts bis hin zum Rückkauf der Hauptbahnen zu Beginn des 20. Jahrhunderts und der Gründung der SBB. Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1914.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783845720449
- Anzahl Seiten 280
- Genre Technik-Lexika
- Auflage Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1914
- Sprache Deutsch
- Herausgeber UNIKUM
- Gewicht 410g
- Untertitel Erster Teil: Die Geschichte des Eisenbahnwesens
- Größe H210mm x B148mm x T20mm
- Jahr 2015
- EAN 9783845720449
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8457-2044-9
- Titel Das Eisenbahnwesen der Schweiz
- Autor Placid Weissenbach
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung