Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Das EKG in der klinischen Praxis
Details
Dieses Buch ist eine Zusammenstellung von Artikeln, die in der Zeitschrift Tempo Médical erschienen sind, verantwortlicher Herausgeber Medisquare SA (ehemals MediPress Services) während des Jahrzehnts 2000-2010. Jeder Artikel stellt einen beispielhaften Elektrokardiogramm-Fall vor, der auf klinischer Ebene perfekt dokumentiert und in der Rubrik "EKG des Monats der Belgischen Kardiologischen Liga" besprochen wird. Die Namen der Autoren sind jeweils unten auf der ersten Seite des Artikels angegeben. Diese Sammlung, die ein Panorama des Wissens auf dem Gebiet der klinischen Elektrokardiographie bietet, dürfte für alle diejenigen von Interesse sein, die in ihrer beruflichen Tätigkeit das EKG als diagnostisches Hilfsmittel einsetzen.
Autorentext
Le Dr Christian Brohet est cardiologue, Professeur émérite de L'UCLouvain (2008) et chef de service associé aux cliniques universitaires Saint-Luc à Bruxelles (retraité en 2013). Il a exercé pendant 10 ans la fonction de Président du Conseil Scientifique consultatif de la Ligue Cardiologique Belge.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203813111
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2022
- EAN 9786203813111
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-620-3-81311-1
- Veröffentlichung 05.12.2022
- Titel Das EKG in der klinischen Praxis
- Autor Christian Brohet
- Gewicht 221g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 136
- Genre Ganzheitsmedizin