Das Elend und seine Folgen in Die Junggesellen (1934)

CHF 51.55
Auf Lager
SKU
DIUE5TOLJ12
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Das Elend, ein Zustand extremer Armut, der Mitleid erregt, hat die Weltbevölkerung im 20. Jahrhundert immer weiter dezimiert und tut dies auch weiterhin. Jahrhundert. Sie trägt unweigerlich zum Verderben des Menschen bei. Da der Roman eine Geschichte ist, die zur Unterhaltung und Verunglimpfung erzählt wird, beschreibt Henry de Montherlant in Les Célibataires mit Ironie und Schärfe den erbärmlichen Niedergang der Aristokraten nach der Französischen Revolution von 1789 und dem Ersten Weltkrieg. Sie leben in Ruin, Armut und grausamster Arbeitslosigkeit, die sie in Angst und Verzweiflung vor einer ungewissen Zukunft stürzen. Dadurch bringt das Elend die Figuren gegeneinander auf, in konfliktreichen Beziehungen von Missverständnissen und Grausamkeiten, die immer schärfer werden. Es stellt sich das zugrunde liegende Problem der endgültigen Ausrottung dieses sozialen Unheils im Hinblick auf die Vervollkommnung des menschlichen Daseins. Weit davon entfernt, eine soziale Geißel zu sein, die es zu schelten gilt, erscheint das Elend dennoch als eine Aufforderung an die Regierenden, sich der Rolle bewusst zu werden und Verantwortung zu übernehmen, die ihnen im Prozess der vollständigen Beseitigung dieser sozialen Krankheit zukommt, die die volle Entfaltung des Menschen beeinträchtigt.

Autorentext

Adamou MFONZIEUniversità di Yaoundé I/Camerun.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786206380382
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9786206380382
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-6-38038-2
    • Veröffentlichung 26.09.2023
    • Titel Das Elend und seine Folgen in Die Junggesellen (1934)
    • Autor Adamou Mfonzie
    • Untertitel von Henry de Montherlant
    • Gewicht 113g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 64
    • Genre Allgemeine & vergleichende Literaturwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470