Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Das Elsaß und die poetische Literatur des Weltkriegs
Details
Keine ausführliche Beschreibung für "Das Elsaß und die poetische Literatur des Weltkriegs" verfügbar.
Frontmatter -- Inhalt -- Vorbemerkung -- Das Elsa und die poetische Literatur des Weltkriegs -- Anhang. Kriegsgedichte von Karl Hackenschmidt -- Eröffnungsansprache in der Hauptversammlung vom 8. März 1917 -- Die Tätigkeit der Gesellschaft für elsässische Literatur während des Krieges
Klappentext
Frontmatter -- Inhalt -- Vorbemerkung -- Das Elsaß und die poetische Literatur des Weltkriegs -- Anhang. Kriegsgedichte von Karl Hackenschmidt -- Eröffnungsansprache in der Hauptversammlung vom 8. März 1917 -- Die Tätigkeit der Gesellschaft für elsässische Literatur während des Krieges
Inhalt
Frontmatter -- Inhalt -- Vorbemerkung -- Das Elsa? und die poetische Literatur des Weltkriegs -- Anhang. Kriegsgedichte von Karl Hackenschmidt -- Eröffnungsansprache in der Hauptversammlung vom 8. März 1917 -- Die Tätigkeit der Gesellschaft für elsässische Literatur während des Krieges
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783111292991
- Sprache Deutsch
- Auflage Reprint 2019
- Größe H246mm x B175mm x T9mm
- Jahr 1917
- EAN 9783111292991
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-11-129299-1
- Veröffentlichung 01.04.1917
- Titel Das Elsaß und die poetische Literatur des Weltkriegs
- Autor Alfred Götze
- Untertitel Vortrag gehalten in der Hauptversammlung am 8. März 1917
- Gewicht 291g
- Herausgeber De Gruyter
- Anzahl Seiten 46
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Geschichts-Lexika