Das emanzipatorische Potenzial der Performance Art

CHF 36.65
Auf Lager
SKU
19B1MBFC9S3
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025

Details

Performance Art ist in jeder Hinsicht eine grenzüberschreitende Kunst: Die Grenzen zwischen den Künsten, zwischen AkteurInnen und ZuschauerInnen, Kunst und Alltag verschwimmen. Gleichzeitig werden Konzepte von Körperlichkeit und Räumlichkeit radikal in Frage gestellt, Konventionen und vermeintliche Tabus gebrochen. Die dadurch entstehenden Irritationen und Unsicherheiten lenken den Blick auf das Dazwischen, auf die Zwischenräume und Schwellenerfahrungen. Wie wird dieses Dazwischen wahrgenommen? Kann eine ästhetische Erfahrung als Schwellenerfahrung erlebt werden, die eine Transformation herbeiführen kann? Und welches emanzipatorische Potenzial birgt dieser Transformationsprozess? Hat die Performance-Kunst das Potenzial, auf individueller und gesellschaftlicher Ebene Veränderung anzustoßen?

Autorentext
Sophia Firgau, Jahrgang 1994, studierte Kulturpädagogik und Szenografie in Mönchengladbach und Dortmund. Besonders interessieren sie partizipatorische Ausstellungsformate und die Schnittstellen zwischen Performance-Kunst, Museum und öffentlichem Raum.

Zusammenfassung
"Das Werk von Sophia Firgau ist eine gelungene Auseinandersetzung mit der bislang wenig in den Blick genommenen Frage nach dem emanzipatorischen Potenzial der Performance Art. Gut und sinnvoll aufgebaut (Klärung zentraler Begriffe, historische Einwicklung, Bearbeitung zentrale Fragen) und mit vielen Beispielen und Bezügen zu bedeutenden Performances angereichert, wird die zentrale Frage bzw. These umkreist und letztlich mit "ja" beantwortet. Die Lektüre des Werkes kann ich allen empfehlen, die tiefer in die Welt der Performance Art eintauchen wollen und an theoretischen Fragestellungen interessiert sind."-Dr. Oliver Trisch, socialnet, 08.09.2020

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Sophia Firgau
    • Titel Das emanzipatorische Potenzial der Performance Art
    • Veröffentlichung 29.02.2020
    • ISBN 978-3-8382-1420-7
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783838214207
    • Jahr 2020
    • Größe H210mm x B148mm x T10mm
    • Gewicht 221g
    • Herausgeber ibidem-Verlag
    • Auflage Auflage
    • Genre Musik, Film & Theater
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Anzahl Seiten 164
    • GTIN 09783838214207

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470