Das Ende der Frühen Neuzeit im "Dritten Deutschland"

CHF 80.70
Auf Lager
SKU
2FHPU6BRK7Q
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

In diesem Band werden die Strukturen und Kriterien, die die Frühe Neuzeit als eigenständige, abgrenzbare Epoche charakterisieren, mit dem methodischen Instrumentarium der vergleichenden Landesgeschichte dargestellt und analysiert. Dabei liegt der Schwerpunkt auf dem Ende der Frühen Neuzeit und ihrer Differenzierung gegenüber der Moderne. Sechs Regionen werden vorgestellt: Bayern, Hannover, Mecklenburg, Pommern, das Rheinland und Sachsen. Die Vergleichbarkeit wird durch das einheitliche Konzept hergestellt, auf Grund dessen alle Beiträge den selben Aufbau und die selben inhaltlichen Bereiche behandeln. Die vergleichende Betrachtung umfasst Wirtschaft, Gesellschaft, Verfassung und Politik. Entscheidend ist darüber hinaus stets die Frage nach den Kriterien für das Ende der Frühen Neuzeit.

Zusammenfassung
"Er (der Sammelband) ragt aus der Vielzahl herkömmlicher Aufsatzsammlungenund Festschriften weit heraus, weil es den Organisatoren in vorbildlicher Weise gelungen ist, die Teilnehmer auf einen gemeinsamen Fragenkatalog zu verpflichten und so die Vergleichbarkeit der einzelnen Beiträge zu sichern." (Mainfränkisches Jahrbuch, 56/2004)

"So wichtig die Ergebnisse der durchweg mit großer Sachkunde verfassten Beiträge sind, in wissenschaftlicher Hinsicht ist die mit selten großer Disziplin umgesetzte komparatistische Methode beispielhaft. Die vergleichende Landesgeschichte kann auf diesem Weg erheblich an Qualität gewinnen." (Westfälische Forschungen, 54/2004)

"Die Lektüre der Aufsätze, die zumeist den jeweiligen, sehr unterschiedlichen Forschungsstand bilanzieren, gelegentlich aber auch auf die Quellen zurückgreifen, ist durchweg höchst anregend. Mögen die hier versammelten perspektivischen Korrekturen in künftigen Kompendien unserer Zunft ihren Niederschlag finden." (Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins, Bd. 152/2004)

Inhalt
Vorwort. Von Werner Buchholz und Hans-Michael Körner Zum Konzept einer vergleichenden Analyse: "Das Ende der Frühen Neuzeit im Dritten Deutschland". Von Josef Matzerath Bayern. Von Ferdinand Kramer Hannover. Von Ernst Schubert Mecklenburg. Von Thomas Rudert Pommern. Von Werner Buchholz Rheinland. Von Jörg Engelbrecht Kursachsen. Von Josef Matzerath Das Ende der Frühen Neuzeit im Dritten Deutschland. Vergleichende Analyse und Synthese. Von Werner Buchholz

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783486644371
    • Editor Werner Buchholz
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 03001 A. 1. Auflage
    • Größe H224mm x B142mm x T12mm
    • Jahr 2003
    • EAN 9783486644371
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-486-64437-1
    • Veröffentlichung 24.09.2003
    • Titel Das Ende der Frühen Neuzeit im "Dritten Deutschland"
    • Untertitel Bayern, Hannover, Mecklenburg, Pommern, das Rheinland und Sachsen im Vergleich
    • Gewicht 278g
    • Herausgeber De Gruyter Oldenbourg
    • Anzahl Seiten 196
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Neuzeit bis 1918

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470