Das Ende der Rastlosigkeit
Details
Woran du Rastlosigkeit erkennst? An chronischem Zeitmangel. An Gedankenkarussells, wenn du eigentlich ausruhen willst. An dem penetranten Gefühl von leeren Tanks. Und wenn du voller geistlichem Tatendrang auf To-dos surfst wie auf der perfekten Welle. Trifft auch auf dich zu? Dann ist dieses Buch für dich!
Ruhe. Radikal. Jetzt. Rastlosigkeit ist der größte Feind für unser geistliches Leben. Das sagt Dallas Willard. Und John Mark Comer merkt selbstkritisch: »Ja, trifft auf mich zu.« Woran du Rastlosigkeit erkennst? An chronischem Zeitmangel. An Gedankenkarussells, wenn du eigentlich ausruhen willst. An dem penetranten Gefühl von leeren Tanks emotional, geistlich, körperlich trotz Inputüberfluss. An Performance-Druck und der Überforderung mit Beziehungen im »real life«. Und wenn du voller geistlichem Tatendrang auf To-dos surfst wie auf der perfekten Welle. Trifft auch auf dich zu? Dann ist dieses Buch für dich!
Autorentext
John Mark Comer (Jg. 1980) lehrt und lebt im Großraum Los Angeles, USA. Er ist Gründer der "Bridgetown Church" in Portland, Oregon und wirkt seit 2021 in der "Vintage Church LA". Als Autor und mit seinen Podcasts ist er international erfolgreich. Er hat die Initiative "Practicing the Way" ins Leben gerufen, um Ortsgemeinden mit Ressourcen für Jüngerschaft und zur geistlichen Entwicklung zu unterstützen. Er ist verheiratet und Vater von drei Kindern. www.johnmarkcomer.com www.practicingtheway.org
Zusammenfassung
»Wir haben durch dieses Buch zu einem gesünderen Lebensrhythmus gefunden: dem Rhythmus der Gnade.« Sara & Renke Bohlen, Pastoren in der Kirche im Pott / letsgrabacoffee.de
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783417000399
- Sprache Deutsch
- Übersetzer Renate Hübsch
- Auflage 7. A.
- Größe H215mm x B135mm x T23mm
- Jahr 2022
- EAN 9783417000399
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-417-00039-9
- Veröffentlichung 04.07.2022
- Titel Das Ende der Rastlosigkeit
- Autor John Mark Comer
- Untertitel Mach Schluss mit allem, was dich hetzt - und komm bei Gott an
- Gewicht 460g
- Herausgeber SCM Brockhaus, R.
- Anzahl Seiten 288
- Lesemotiv Orientieren
- Genre Christliche Religionen