Das Ende der Seele durch das Verständnis der Neurowissenschaften?

CHF 29.95
Auf Lager
SKU
9BKFEB6MV3M
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

"Das Ende der Seele durch das Verständnis der Neurowissenschaften - Eine Reflexion aus der Sicht der Geistesphilosophie" untersucht, wie die Fortschritte der Neurowissenschaften das traditionelle Verständnis der Seele herausfordern. Durch die Analyse von Reduktionismus, Physikalismus und Determinismus wird gezeigt, dass das menschliche Bewusstsein als Folge neuronaler Prozesse interpretiert wird. Dabei werden sowohl die philosophischen als auch die wissenschaftlichen Perspektiven beleuchtet, um die konzeptionellen und empirischen Herausforderungen zu erörtern. Die Reflexion schließt mit einer Bewertung der tiefgreifenden Implikationen für unser Selbstverständnis und die Natur des Geistes.

Autorentext

Dipl.-Theol. Mihai Udrea, Pfarrvikar innerhalb der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien (EKR).

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786138378723
    • Sprache Deutsch
    • Autor Mihai Udrea
    • Titel Das Ende der Seele durch das Verständnis der Neurowissenschaften?
    • Veröffentlichung 21.08.2024
    • ISBN 978-613-8-37872-3
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9786138378723
    • Jahr 2024
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Untertitel Eine Reflexion aus der Sicht der Geistesphilosophie
    • Gewicht 131g
    • Genre Philosophie-Lexika
    • Anzahl Seiten 76
    • Herausgeber Fromm Verlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470