Das Ende des Kapitalismus

CHF 18.35
Auf Lager
SKU
UNR4AUKE4VG
Stock 27 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Der Kapitalismus hat viel Positives bewirkt. Zugleich ruiniert er jedoch Klima und Umwelt, sodass die Menschheit nun existenziell gefährdet ist. »Grünes Wachstum« soll die Rettung sein, aber Bestsellerautorin Ulrike Herrmann hält dagegen und erklärt, warum wir stattdessen »grünes Schrumpfen« brauchen.

Die Klimakrise verschärft sich täglich, aber konkret ändert sich fast nichts. Die Treibhausgase nehmen ungebremst und dramatisch zu. Dieses Scheitern ist kein Zufall, denn Wohlstand und Wachstum sind nur möglich, wenn man Energie verbrennt. Leider aber wird Ökoenergie niemals reichen, um weltweites Wachstum zu befeuern.

Die Industrieländer müssen sich also vom Kapitalismus verabschieden und eine Kreislaufwirtschaft anstreben, in der nur noch verbraucht wird, was sich recyceln lässt. Aber wie soll das gehen? Das beste Modell ist ausgerechnet die britische Kriegswirtschaft ab 1940


»Das Buch zum Thema der Stunde. Mit viel Futter (und Zündstoff) für politische Debatten.« Brigitte


»Wie kaum eine andere kann die Journalistin und Wirtschaftsexpertin komplexe Fragen zum Kapitalismus einfach und verständlich erklären.« Saarländischer Rundfunk


Autorentext
Ulrike Herrmann, geboren 1964 in Hamburg, Ausbildung zur Bankkauffrau, Absolventin der Henri-Nannen-Schule, Studium der Philosophie und Geschichte. Seit 2000 Wirtschaftskorrespondentin der taz. 2010 erschien ihr erstes Buch »Hurra, wir dürfen zahlen. Über den Selbstbetrug der Mittelschicht«. In Folge publizierte sie die SPIEGEL-Bestseller »Der Sieg des Kapitals« (2013), »Kein Kapitalismus ist auch keine Lösung« (2016) sowie »Deutschland, ein Wirtschaftsmärchen« (2019). Ulrike Herrmann ist regelmäßiger Gast im Radio und im Fernsehen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783462007015
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 2. Auflage
    • Größe H190mm x B125mm x T26mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783462007015
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-462-00701-5
    • Veröffentlichung 22.10.2024
    • Titel Das Ende des Kapitalismus
    • Autor Ulrike Herrmann
    • Untertitel Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind und wie wir in Zukunft leben werden | Mit Bonusteil: Antworten auf die meistgestellten Fragen
    • Gewicht 308g
    • Herausgeber Kiepenheuer & Witsch GmbH
    • Anzahl Seiten 352
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Genre Politik, Gesellschaft & Wirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470